Nordic Wolves Norderstedt - Wolfsburg Blue Wings 35:7 (7:7, 14:0, 0:0, 14:0)

Nach einer Niederlage und einem Unentschieden verzeichneten die Wolves endlich den ersten Saisonsieg. Vor 386 Zuschauern brachten die Norderstedter in einer von beiden Seiten äußerst fair geführten Partie einen nie gefährdeten Sieg gegen die Wolfsburg Blue Wings zustande.

Bereits der erste Spielzug ließ erahnen, in welche Richtung es bei sonnigen 28 Grad Celsius größtenteils gehen würde: Die Offensive der Blue Wings wurde von der diesmal sehr starken Wolves-Defense in Bedrängnis gebracht, Mirko Schulz gelang ein Fumble, so dass der erste Drive an der 11-yard-Linie der Wolfsburger landete. Zwar blieb der erste Drive der Wolves erfolglos, doch nur kurze Zeit später gab es Anlass zum Jubeln: Wide Receiver Philipp Gremmel nahm einen Pass von Quarterback Thorsten Balzke auf, lief 11 Yards und sorgte für die 6:0-Führung. Florian Stahlbock sorgte für den PAT. Noch im ersten Viertel fiel der Ausgleich. Runningback Jonas Bauduin brauchte nur

zwei Yards zu gehen, um sechs Punkte zu holen, der PAT von Jens Bargmann gelang.

 

Im zweiten Viertel ging es gut weiter für die Wolves: Als sie nur noch einen Yard zu gehen hatten, war es Quarterback Thorsten Balzke, der sich das Ei schnappte und in die Wings-Endzone sprang - es stand 13:7. Nun sollte die bemerkenswerteste Phase des Spiels anbrechen - mit einem guten Ende für die Wolves: Erst gelang Defensive Liner Gerald Keßling ein Safety, als er den gegnerischen Quarterback Eduard Klassen in die Endzone drängte und dort zu Fall brachte. Den anschließenden Kick-off fing Runningback Dennis Sioson an der gegnerischen 45-yard-Linie auf und lief wieder direkt in die Endzone. So ging es mit einem nicht unverdienten 21:7 in die Halbzeit.

 

Im dritten Viertel gelang keinem der beiden Teams nennenswerte Aktionen, folglich blieb es auch punktlos.

 

Im Schlussviertel zollten die Blue Wings der Tatsache Tribut, dass man mit gerade mal 29 Spielern antrat: Die Kondition ließ zwangsläufig nach, so dass die Offense der Wolves immer besser ins Spiel fand. Es sollten noch zwei weitere Touchdowns erzielt werden: Beide Male war Runningback Chris Bröer zur Stelle, dem man kaum anmerkte, dass er mehrere Wochen wegen eines gebrochenen Fingers aus dem Hildesheim-Spiel kürzer treten musste. Zunächst lief er 18 Yards, dann sogar 25. Die jeweiligen PATs von Andre Mertens waren gut.

 

Am Ende hieß es 35:7, und der erste doppelte Punktgewinn der Nordic Wolves war unter Dach und Fach.

 

 

Scores:

06:00 TD Gremmel (11-yd-Lauf)

07:00 PAT Stahlbock

07:06 TD Bauduin (2-yd-Lauf)

07:07 PAT Bargmann

13:07 TD Balzke (1-yd-Lauf)

15:07 Safety Keßling

21:07 TD Sioson (45-yd-Lauf, Kick-off-Return)

27:07 TD Bröer (18-yd-Lauf)

28:07 PAT Mertens

34:07 TD Bröer (25-yd-Lauf)

35:07 PAT Mertens