"Marico Gregersen fehlt, Mirco Schöning fehlt, Yves Tesche fehlt, Adam Bakyoko, Stefan Kruse, Markus Diesing, und so weiter, und so fort. Ich würde deshalb eher davon sprechen, daß wir einigermaßen mitspielen können, geschweige denn eine Chance zum Gewinnen haben", sagt Wohlers.
Daß seine Eagles gegen das Schlußlicht der Liga antreten, stimmt ihn wenig optimistisch. "Wir haben am Wochenende gegen den Vorletzten der Liga auch beinahe den Hintern versohlt bekommen, und die Bochumer wiederum ließen lediglich 14 Punkte der Lübecker zu." Der Aufsteiger spielt eine beschränkte Palette, die allerdings ziemlich aus dem Effeff. "Mit Pässen haben sie ihre Probleme", dafür ist deren Laufspiel knallhart", sagt Hamburgs Offense-Trainer Stefan Starcke. Problematisch für die Eagles, die mit einer ziemlich dünnen D-Line auflaufen werden. Die Eagles-Trainer sagen jedenfalls unisono, daß die Bochumer allein schon deshalb Respekt verdienen, weil sie ihr deutsches Programm durchziehen. Sie haben damit gegen die Cougars einmal tatsächlich und einmal fast gewonnen, einmal die Vikings geputzt und in ihrem Heimspiel gegen die Hurricanes nur mit 0:10 verloren. "Irgendetwas müssen sie also richtig machen", sagt deshalb Headcoach Wohlers. Er ist sich dessen bewußt, daß er in die Trickkiste greifen muß. Außerdem bestreiten die Cadets gegen die Eagles ihr letztes Heimspiel dieser Saison.
Wohlers: "Ich würde bei dieser Gelegenheit meine letzten Kräfte mobilisieren, also darf ich von denen auch nichts weniger als genau das erwarten." Nicht nur das: Der Reiz des Spiels für die Bochumer liegt nämlich darin, daß sie als Tabellenletzter keineswegs schon abgestiegen sind. Die Weyhe Vikings als Drittletzter liegen mit drei Punkten vor den Bochumern und müssen am Sonntag in ihrem letzten Spiel gegen die Langenfeld Longhorns antreten. Das Hinspiel endete klar mit 49:17 für Langenfeld. Bochum kann sich also noch retten zwei Siege vorausgesetzt. Also jetzt im Hinspiel gegen die Eagles und am kommenden Sonnabend im Rückspiel in Hamburg.
Kick-Off in Bochum ist um 16 Uhr im Stadion am Schultenhof.