Nürnberg Rams - Kaiserslautern Pikes 54:20

Am Sonntag stand das letzte Heimspiel dieser Saison der Nürnberg Rams auf dem Programm. Mit den Kaiserslautern Pikes kam der Letztplatzierte der GFL2 Süd nach Nürnberg auf das Zeppelinfeld. Obwohl die Pikes schon als Absteiger feststanden, waren sie nicht zu unterschätzen, da sie mit einem sehr starken Laufangriff ausgestattet sind und den besten RB der Liga mitbrachten.

Nach der Sicherung des Klassenerhalts letzten Sonntag gegen die Starnberg Argonauts haben sich die Rams vorgenommen mit zwei Siegen aus den letzten zwei Spielen den noch möglichen 3. Platz zum Saisonabschluss erreichen.

Die Rams konnten aber von von Beginn mit einer konzentrierten Leistung und einer nahezu fehlerfreien Partie den Klassenunterschied zu den Pikes herausarbeiten.
Schon die ersten 4 Drives wurden jeweils mit einem Touchdown abgeschlossen. Zuweil sah es fast zu einfach aus, wie die Rams hauptsächlich mit einem sehr starken Laufspiel hinter der starken Offense Line und dem sehr mobilen und flinken Running Back #18 Malik Curry den Ball bewegten. Mit ein paar eingestreuten Passspielzügen konnten die Rams die Defense der Pikes aus dem Gleichgewicht bringen.

So punktete zuerst #84 Kai Silbermann nach einem TD von QB #7 Phillip Garcia.
Den zweiten TD besorgte #18 Malik Curry mit einem langen Run.
Den dritten TD schaffte #99 Billy Arrington - der grösste Motivator des Rams-Teams- mit einem kurzen Run durch die Mitte und den vierten TD brachte #81 Florian Rabe nach einem langen Pass in die Endzone.

Die Defense der Rams hingegen, konnte ein ums andere mal den Angriff der Gäste aus Kaiserslautern stoppen. Entweder schafften die Rams direkte Ballverluste bei den Kaiserslauterern zu forcieren oder man ließ den Pikes den notwendigen Raumgewinn nicht zu. Die Kaiserslauterner schafften es erst zu Beginn des zweiten Viertels ihren ersten First Down zu erreichen

Den einzigen Rückschlag erlitten die Nürnberger mit einem Ballverlust auf ihrer Seite.
zu Beginn des zweiten Viertels, als bei einem Laufspielzug der Ball von Running Back #33 Johannes Fleischmann verloren wurde.

Diese kleine Schwächephase der Rams konnten die Pikes gleich mit einem TD-Pass ausnutzen und den Abstand verkürzen. Mitte des zweiten Viertels stand es damit 28:6.

Im nächsten Offense-Drive schafften es die Nürnberger sehr schnell mit einem hervorragend funktionierendem Passspiel den ursprünglichen Abstand wiederhergestellt werden.
Dieser Drive beinhaltete unter anderem einen sehenswerten Pass auf #84 Kai Silbermann der mit seinem Fang sehr viel Boden gut machen konnte. Abgeschlossen wurde der Drive mit einem TD-Pass von QB #7 Phillip Garcia auf #85 Simon Hild. Der Zwischenstand war damit 35:6.

Vor der Halbzeit konnte sich #81 Florian Rabe noch einmal mit einem Passfang profilieren und nochmal um einen TD erhöhen. Beim Spielstand von 41:6 ging es in die Halbzeitpause.

Genauso schnell wie im letzten Offense Drive bauten die Gastgeber auch kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit noch einmal #18 Malik Curry mit einem langen TD-Run über das ganze Feld die Führung auf 48:6 aus.

Das Spiel war damit klar entschieden. Obwohl die Pikes noch zwei TD punkten konnten, war der klare Sieg für die Nürnberger beschlossene Sache. Den letzten TD für die Rams erzielte #7 Phillip Garcia selbst mit einem TD-Run.

Die Zuschauer wurden mit einem starken Spiel der Nürnberger verwöhnt und so bleibt das letzte Heimspiel der Saison in guter Erinnerung.
Das letzte Spiel der Saison bestreiten die Rams am nächsten Sonntag bei den Pirates in Frankfurt. Mit einem weiteren Sieg können die Nürnberger sich den 3. Platz in der GFL2 Süd sichern.
Nach den Leistungen der letzten Spiele rückt dieses Ziel in greifbare Nähe.