Nur das Wetter hat gehalten - INJOY Hanfrieds bleiben weiter ohne Sieg

Dabei hatte doch alles so gut begonnen. Gleich mit dem ersten Ballbesitz bewegten die Hausherren das Lederei über den Platz und konnten nahezu unbehindert durch die Verteidigung der Gäste aus Bayern bis vor die gegenerische Endzone gelangen. Hier war es dann Phillip Bertels, welcher mit einem kurzen Lauf für die 6:0 Führung sorgte. Der PAT durch Norman Wiede verfehlte sein Ziel.

 

Doch auch die Ants wussten im Gegenzug den Ball zu bewegen. Erst konnte der Kick Off Return bis an die Mittellinie getragen werden und dann reichten ein paar kraftvolle Läufe, um zum Ausgleich zu kommen. Durch den verwandelten Zusatzkick gingen die Königsbrunner sogar in Führung. Zum Ende des ersten Viertels sah es also so aus, als sollte es eine munteres Hin und Her an diesem schwül-heißen Sonntagnachmittag werden.

 

Aus Sicht der Gastgeber kam es jedoch leider ganz anders. Während der Angriff um Quarterback Ulf J.Krempf immer wieder ins Stocken kam, ließ sich die Verteidigung von Ronny Hensel ein ums andere mal übertölpeln. Selbst dritte Versuche mit 25 Metern zu gehen, bei denen der gegnerische Spielmacher im Backfield fast gestellt wurde und dann den Ball doch noch an einen, von drei Verteidigern umringten, Mitspieler los wurde, konnten von den einfach cleverer spielenden Gästen zum Touchdown verwandelt werden.

So ließen sich beide Mannschaftsteile der Saalestädter im zweiten Viertel den Schneid abkaufen und die Ants bauten ihre Führung bis zur Halbzeit auf 06:21 aus.

 

Nach der Pause sah es zunächst so aus, als sollte sich der zweite Spielabschnitt fortsetzen, doch nach einem weiteren Touchdown zum 06:28, änderten sich die Bilder zunehmend und die Gastgeber bekamen das Spiel in den Griff. Selbst eine Interception von Ulf Krempf konnte von der Verteidigung direkt zurückerobert werden, als Normen Gerhold seinerseits einen Ball des Gegners abfing. Auch wenn die INJOY Hanfrieds zu diesem Zeitpunkt noch nicht in der Lage waren, jeden Ballbesitz in Punkte umzuwandeln, so war doch die Verteidigung jetzt jederzeit Herr der Lage.

 

Im letzten Viertel kam dann auch endlich der Angriff noch zu seinem berechtigten Erfolgserlebnis. 15 Meter vor der Endzone der Gäste aus Bayern fast sich Ulf J. Krempf ein Herz und markierte mit einem Lauf über die rechte Außenseite, mit abschließendem Hechtsprung, den zweiten Touchdown für sein Team. Daniel Moritz, der während der ganzen Partie mit seinen kraftvollen Läufen durch die Mitte für Kopfschmerzen bei den Ants gesorgt hatte, war es vergönnt, bei der anschließenden Two-Point Conversion für die letzten Punkte und den Endstand von 14:28 zu sorgen.

 

Mit dieser Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf haben sich die Chancen der Thüringer auf den Klassenerhalt natürlich nicht verbessert. Positiv ist jedoch zu betrachten, dass man in Jena auch in dieser Situation als Mannschaft geschlossen bleibt und zumindest in der zweiten Halbzeit den Glauben an die eigenen Fähigkeiten wieder etwas zurück gewonnen hat.

 

Am nächsten Wochenende geht es nun zu den Black Hawks nach Plattlingen, welche es als zweiter Aufsteiger geschafft haben, bis in die obere Tabellenhälfte vorzudringen.