Für den Rest der Saison und somit auch am Samstag in Essen wird Mathis Baumbach den Panthern fehlen. Er studiert ab Juli in Vancouver Wirtschaftswissenschaften. Sicherlich steigt dadurch der Druck auf die restlichen Receiver sagt Hanselmann. Der Ausfall von Baumbach trifft die Panther natürlich hart. War Baumbach doch zusammen mit Fabian Schorn der Garant für manchen Sieg der Panther in dieser Saison. Er alleine erzielte bisher 78 der 296 Punkte der Düsseldorfer in dieser Saison. Baumbach, der die mündliche Zusage für die Universität erst diese Woche bekam, fliegt zwar erst am 14.Juli nach Kanada, doch das Risiko, sich in den letzten Wochen bei den Panthern zu verletzen, und damit sein Studiumsplatz zu verlieren, ist einfach zu hoch. Er fällt mir natürlich schwer nicht zu spielen. Doch mit zum Beispiel Kilian van Rijn, Michael Heldt, Daniel Schorn und nicht zuletzt Steven Jackson werden immer noch sehr gute Receiver für die Panther auflaufen! erklärt Baumbach.
Auch mit Baumbach hätten die Panther eine schwierige Aufgabe vor sich: Die Essener haben sich inzwischen als Aufsteiger in der GFL2-Nord mehr als etabliert und liegen mit 10:6 Punkten auf dem vierten Platz der Tabelle, haben nur 3 Minuspunkte mehr als die Panther auf dem Konto. Wie stark die Essener sind unterstreicht die Tatsache, dass sie im Hinspiel die jungen Düsseldorfer schon gehörig geärgert haben. Bis zum vierten Quarter führten die Cardinals in Benrath bis die Panther durch Mathis Baumbach, Renê Büttner und Fabian Schorn das Spiel noch drehten und als Sieger vom Platz gingen. Seit diesem Spiel in Düsseldorf verloren die Cardinals nur noch ihre Spiele in Langenfeld und Hamburg und sind zu Hause am Stadion am Hallo diese Saison noch ungeschlagen. Ein hartes Stück Arbeit für die Panther!
Assindia Cardinals Düsseldorf Panther
Samstag, 5.Juli, Kick Off 15 UhrBetriebssportanlage Am Hallo, Hallostr.50, Essen