Eine starke Defense verhinderte immer wieder Raumgewinn und eroberte des öfteren den Ball per Interception. Trotz vieler guter Ansätze und einem starken Laufspiel war es lediglich die Bergische Offense die durch Unaufmerksamketen auf kleinere Mängel im Remscheider Spiel deuten ließ. So entstanden die ersten Punkte für den Gegner aus der ehemaligen Landeshauptstadt auch per Safety, erzwungen durch einen Quarterback Sack. Erst zwanzig Sekunden vor der Halbzeitpause fand der Bonner Spielmacher dann auch eine Lücke in der Remscheider Defense und konnte einen Pass zum Touchdwon anbringen. Der Zwischenstand lautete smit 00:09.
Doch gestärkt und voller Siegeswillen kamen die Ambosse aus der Pause zurück un eroberten gleich den Ball durch einen Fumble Recovery. Trotz vieler erlaufener Yards fehlte dann jedoch wieder der erfolgreiche Abschluss. In einem weiterhin spannungsvollen und abwechslungsreichen Spiel mussten die Remscheider dann noch einen weiteren Safety zulassen, und auch ein zweiter Touchdwon gelang dem Angriff der Gamecocks, sodass es am Ende bei einem 00:18 blieb.
"Wir haben heute leider verloren, am Willen hat es aber keineswegs gelegen.", resumierte Headcoach Guido Zink nach dem Spiel. "Die Spieler haben bei dieser Hitze alles gegeben und eine gute Leistung gezeigt. Wir müssen jetzt in der Sommerpause am Zusammenspiel zwischen Quarterback und Receivern arbeiten und dann ist bald auch der erste Sieg drin.", schaut Zink positiv in die Rückrunde, die am 13. August beginnt.
Dann findet auch endlich das erste Heimspiel der Amboss Seniors statt. Gegner werden die Bielfeld Bulldogs sein, gegen die man auswärts einen Punkt holte. Nach nur einer Woche Trainingspause wollen die Remscheider sich bereits auf diese Begegnung vorbereiten, damit vor heimischen Publikum nichts dem Zufall überlassen wird.