Oje - Panther verlieren erneut

Jetzt sind die Düsseldorfer im Keller der 2.Liga angekommen. Am Sonntag kassierte die Mannschaft um Headcoach Steffen Breuer die dritte Niederlage In Folge. Mit 14:20 (14-13,0-0,7-0,0-0) unterlagen die Panther den Vikings aus Weyhe.

Panther MVP wurde DB Mathias Weil, der den Kick Off Return Touchdown erzielte und auch so ein tolles Spiel in der Defense hinlegte.

Noch schlimmer als die Niederlage, waren die vielen Verletzten, die Breuer während der Begegnung ersetzen musste: Darunter drei wichtige Spieler der Offense: FB Alexej Mittendorf (Rücken) und TE Thomas Hülser (Schulter). OL Felix Raphael wurde von Breuer kurz vor einer Hinausstellung der Schiedsrichter selber vom Platz genommen. In der Defense verletzten sich DB Jason Adjei und DL Valerie Loschizki.

 


Dabei fing es eigentlich ganz gut für die Panther an. Der Mini-Kader der  Düsseldorfer wehrte sich nach Kräften und konnte zweimal im ersten Quarter sogar die Führung der Vikings wettmachen. Erst fing WR Daniel Schorn einen Pass von QB Pepijn Mendonca zur 7:6 Führung (Pat Sebastian Bergmann) und direkt nach Weyhes erneuter Führung erzielte Mathias Weil mit einem Kickoff Return Touchdown die erneute Führung. Danach ging nicht mehr viel zusammen. Verständlich, musste doch immer wieder von den Trainern improvisiert werden und verletzte Spieler in den verschiedensten Positionen durch auf diesen Positionen unerfahrenen Spielern ersetzt werden. Weyhes Runningback Thomas Gurka erzielte im dritten Quarter den entscheidenden Touchdown für die Vikings, die nicht mehr von den Panthern beantwortet wurde, auch wenn es sehr eng war: 3 Minuten vor Schluss waren die Panther bis an die 4 Yard Linie der Vikings gekommen. Eine Holding Strafe und ein Frühstart sorgen dafür, dass Mendonca, wiederrum angekommen an der 4 Yard Linie der Vikings nur noch einen vierten Versuch an alter Stelle hatte. Sein Passversuch war leider incomplete und die Panther mussten wieder einmal ohne Punkte nach Hause fahren.

 

„Ich kann meinen Jungs nur ein Kompliment machen. Sie hängen sich immer voll rein, machen ein gutes Spiel und werden aber nicht belohnt,“ erklärte Breuer enttäuscht, „doch ein Offense Touchdown bei weit über 300 Yards Raumgewinn ist natürlich zu wenig. Strafen haben uns immer wieder aus aussichtsreichen Positionen zurück geworfen!“

 

Die Panther liegen jetzt mit 2:6 Punkten auf dem drittletzten Platz der Liga. Dahinter sind nur noch Lübeck (2:6) und Frankfurt (0:8) platziert.

 

Die Zukunft der Panther ist genau wie die Trikots eher schwarz. Gegen Berlin nächste Woche stellt sich die Mannschaft quasi alleine auf. „Fast alle Spieler sind momentan angeschlagen. Der eine schwer, der andere leicht“ so Breuer. Das Training am kommenden Mittwoch wurde von Breuer deswegen ohne Ausrüstung angesetzt. „Schon gegen Troisdorf musste ich auf 12 Spieler verletztungsbedingt verzichten. Nun kommen die Verletzten aus dem Weyhe Spiele auch noch hinzu. Da lohnt es sich nicht, normal zu trainieren“ Steffen Breuer hat wohl momentan das schwerste Traineramt in der 2.Liga Nord!

 

Der Gegner nächste Woche ist nicht ohne: Mit 4:2 Punkten liegen die Berlin Rebels auf einem Mittelfeldplatz der 2.Liga Nord. Eine Woche danach kommt es endlich zum zweiten Heimspiel der Panther in dieser Saison, und dazu wird es ein ganz wichtiges: Mit den Frankfurt/Oder Red Cocks gastiert am 2.Juni der momentan Tabellenletzte in Düsseldorf.

 

Weyhe Vikings – Düsseldorf Panther 20:14 (13-14,0-0,7-0,0-0)
06:00 T.Gurka 1 Meter Lauf
06:07 Daniel Schorn 18 Meter Pass von Mendonca (PAT Sebastian Bergmann)
13:07 Olivar 70 Meter Pass von Gondringer (PAT Siefken)
13:14 Mathias Weil 70 Meter Kick Off Return TD (PAT Bergmann)
20:14 T.Gurka 1 Meter Lauf (PAT Siefken)