Optimaler Start der Chargers ins Jahr 2008

Nachdem die Recklinghausen Chargers in der letzten Saison nach 5 Jahren Oberliga endlich in die Regionalliga West aufgestiegen sind, hat sich einiges getan.

Seit Anfang November geht es für die Coaches um HC Heiko Czarnotta darum, sich auf diese Saison und den stärkeren Gegnern in dieser Liga ordentlich vorzubereiten. 2mal wöchentlich wurde die Fitness und die konditionelle Verfassung der Spieler verbessert. In dieser Phase wurde bei den Chargers eine lang vermisste Einstellung wieder gefunden, die der Trainingsbeteiligung!! Die bei den Chargers seit langem bekannte dünne Spielerdecke wurde durch nicht zuletzt 19 Neuzugängen enorm gesteigert. Auch der Trend des Coachings konnte auf einen hohen Level gebracht werden. Die Zeiten wo HC Czarnotta den Alleinunterhalter

spielen musste, gehören der Vergangenheit an. Schon in der letzten Oberliga Saison war dieser Trend abzusehen und konnte für die Saison 2008 noch weiter verbessert werden. Mit Albert Thüssing (WR) und Robert Möller (DB) konnten zwei super Trainer gewonnen werden, die in dieser ersten Phase schon wirklich sichtbare Fortschritte bei Ihren Spielern verzeichnen konnten.

 

So war es nicht verwunderlich das nach einer 3-wöchigen Winterpause nicht weniger als 47 aktive Spieler zur Mannschaftssitzung am 08.01. erschienen, um sich über den weiteren Trainingsablauf und die Saisonplanung zu informieren.

 

Kaum im Training, konnten die Recklinghausen Chargers schon zur ersten Einheit weitere Neuzugänge verzeichnen...und was für welche. Mit Payman Dalili und Johannes Samson haben zwei Spieler von den Münster Mammuts den Weg zu den Chargers gefunden und werden in der nächsten Saison in deren Farben auflaufen. Paymann ist vielen bekannt als Spieler sowie als langjähriger Coach der Mammuts. Die Stationen als Spieler sind hochkarätig, so hat Paymann schon langjährige Erstligaerfahrung bei den Paderborn Dolphins und den Assindia Cardinals gesammelt, von denen er im Jahr 2004 zu den Münster Mammuts wechselte. Dort als Spielertrainer schaffte er es durch sein enormes Football wissen ein spielstarkes Team aufzubauen.

 

Den Wechsel zu den Chargers begründet Payman Dalili mit folgendermaßen: " Der Wechsel ist mir nicht leicht gefallen, aber die Weiterentwicklung in Münster ist nicht mehr gegeben. Dies ist nicht nur aufs sportliche bezogen" so Payman weiter. "Wenn man als Verein weiter kommen will, muss dazu das Umfeld stimmen. Die Chargers sind auf dem besten Wege , nicht nur sportlich sondern auch organisatorisch den Footballsport in der weiteren Zukunft im Ruhrgebiet bestens zu präsentieren.

 

Mit Johannes Samson haben die Chargers einen sehr guten Pick auf der Position des Wide-Receiver verbuchen können. Johannes hat trotz seines jungen Alters von 22 Jahren schon eine enorme Erfahrung, und eine 7jährige Spielpraxis. HC Czarnotta: "Zusammen mit Andre Feuerherdt werden wir mit Johannes wohl eins der schnellsten Receiver-Duos der Liga

haben."

 

Das ist wohl war. War es doch Johannes, der mit erzielten 14 Punkten im Rückspiel gegen die Mammuts im letzten Jahr die Chargers fast alleine an den Rand einer Niederlage brachte.

 

So gibt sich auch der Vorsitzende der Chargers Dietmar Müller äußerst zufrieden: "Die Mannschaft befindet sich für den momentanen Zeitpunkt schon in einer guten Verfassung. Alle Coaches arbeiten nach Vorgabe von HC Czarnotta bestens zusammen. Die Eingliederung der vielen neuen Spieler ist Reibungslos verlaufen und die Mannschaft ist auf dem besten

Weg sich für die anstehende Saison zu finden und sich als wirkliches Team präsentieren zu können."