Osnabrück Tigers bald heimatlos?

Das für den kommenden Samstag geplante Heimspiel der Osnabrück Tigers gegen die Bremerhaven Seahawks muss genau wie das mit Spannung erwartete Spiel gegen Elmshorn verschoben werden. Ein Ausweichtermin kann zum augenblicklichen Zeitpunkt noch nicht bekannt gegeben werden.

Grund dafür ist die mangelnde Bereitschaft zur Kooperation auf Seiten des ebenfalls auf der städtischen Spielfläche in Atter beheimateten Fußballvereins. Dieser hat in der Platzorganisation von Seiten der Verwaltung freie Hand, die Tigers müssen sich bislang damit begnügen, „geduldeter Gast“ zu sein. Doch die Expansionstendenzen des Nachbarn verdrängen den Lebensraum des Osnabrücker Tigers zunehmend. So konnten die Osnabrücker in der laufenden Saison bereits zum siebten Mal die heimische Trainingsfläche nicht nutzen. Hinzu kommt, dass die jetzt angesetzte Platzsperre mitten in der Footballsaison liegt, wobei die Tigers hier vor vollendete Tatsachen gestellt wurden.

 

Pressesprecher Andree Richter: „Uns trifft jede Spielverlegung besonders hart. Football ist ein Eventsport, der auch vom „Drumherum“ wie Rahmenprogramm und Catering lebt. Nur so ist es möglich, genug Zuschauer zum Spiel zu locken um eine relativ teure Footballsaison nachhaltig zu finanzieren. Eine Terminverlegung oder gar ein Ausweichplatz stellt uns vor große - nicht nur logistische- Probleme.

 

Von sportlicher Seite ist es ebenfalls schwierig, ohne kontinuierliche Nutzungsmöglichkeiten einer Trainingsfläche ein hohes sportliches Niveau zu halten. Ein Footballteam ist durch den großen Einzugsradius der Spieler – in Osnabrück immerhin 80 km- bei kurzfristigen Terminänderungen recht unflexibel.

 

Hier sind jetzt die Verantwortlichen der Stadt gefragt, um diesem attraktiven und vor allem erfolgreichen Sport in Osnabrück Planungssicherheit zu geben. Vorschläge liegen bereits in der Schublade, z.B. eine Nutzung der alten Sportanlage am Haster Weg.“