Osnabrück Tigers – deutlicher Heimsieg über Bremer Feuervögel

Der Wettergott meinte es nicht gut am vergangenen Samstag, und so fanden nur rund 250 Zuschauer den Weg zur zweiten Heimspielbegegnung der Osnabrück Tigers in der Football Regionalliga Nord gegen die Bremen Firebirds.

Bereits nach wenigen Sekunden konnten die Tigers mit einem spektakulären Kickoff Return Touchdown-Lauf über 80 Yards durch den Tigers Zugang D’anatae Mitchell punkten und erhöhten mit dem PAT zum 7:0 in der ersten Minute.

 

Nach einem rasanten ersten Viertel war es in erneut Mitchell, der einen Punt der Gäste über das halbe Spielfeld in deren Endzone trug und zum 13:0 erhöhte.

Schlag auf Schlag ging es dann für den amtierenden Meister weiter. Zunächst platzierte Quaterback Dennis Baumhammer eine 20 Yard Pass auf Receiver Christian Wulf, der die restlichen 10 Yards zur Endzone laufend überbrückte. Die Osnabrücker Defense erzwang darauf schnell den Ball zurück und im anschließenden Drive war es Runningback Alex Braun, der mit einem Dive den Touchdown vollstreckte. Mit einer 2-Point-Conversion tat es ihm Baumhammer gleich und erhöhte zum Pausestand von 27:0.

 

Nach der Pause mussten die Gäste kurzzeitig verletzungsbedingt auf ihren amerikanischen Quaterback verzichten und stellten ihre Angriffsformation auf kraftvolles Laufspiel um. Die Tigers Defense brauchte für diese Umstellung etwas länger und so konnten die Gäste sich Yard um Yard der Tigers Endzone nähern und erarbeiteten sich so ihren ersten Touchdown zum 27:6.

 

Im letzten Spielviertel waren es dann zunächst wieder die Gastgeber, die durch einen 5 Yard Touchdown-Lauf durch Alex Braun auf 33:6 und Pass auf Marco Jonkmann bei der anschließenden 2-Point-Conversion das Scoreboard verbesserten. Doch wieder schaffte es die Bremer Offense, sich mit harter Arbeit Yard um Yard voran zu arbeiten und wurden mit einem Touchdown und gültiger 2-Point-Conversion belohnt.

 

Bei der 2-Minuten Warnung und dem Spielstand von 35:14 konnte dann erneut das eingespielte Gespann Baumhammer/ Jonkmann erfolgreich punkten, Alex Braun schloss den Spieltag mit weiteren 2 Punkten zum 43:14 Endstand ab.

 

Die Osnabrücker Coaches bewerteten das Spiel gemischt. Während sich Headcoach und Offense Coordinator Jovica Stojceski zufrieden mit dem Punkteergebnis seiner Mannschaftsteile zeigte, war Defense Coordinator Maik Telkmann kritischer: „ Wir haben heute hier nicht die beste Vorstellung gezeigt. Zwar waren die Bedingungen nicht sonderlich gut, das galt aber für beide Teams. Wir haben nach der Umstellung der Firebirds Offense das Laufspiel nicht richtig kontrolliert und so konnte diese verdient punkten. Daran werden wir arbeiten.“

Zwei Wochen bleiben den Tigers für diese Aufgabe, dann geht es am 18.06.2006 nach Weyhe zu den dort beheimateten Vikings. Diese sind in ihren bisherigen zwei Saisonspiel ohne Gegenpunkte und stehen damit zurzeit auf Tabellenplatz 1.

 

Dann spielen auch die Tigers Junioren ihr nächstes Spiel, die Heimspielbegegnung gegen die Bremer Rookies endete 6:21, die einzigen Punkte der Spvg. Osnabrück/Vechta erzielte Nils Peters