In ihrer regulären American Football Saison 2014 dominierten die Osnabrück Tigers die Regionalliga Nord. Sämtliche Begegnungen entschieden die Osnabrücker für sich, auch am vergangenen Samstag. Da rangen sie den Hannover Spartans einen 59:7 Sieg ab. Den Meisterschaftstitel hatten die Tigers aufgrund ihres Vorsprungs vorab bereits sicher. Ohne Berücksichtigung der zehnten regulären Saison-Begegnung nehmen sie jetzt an der Aufstiegsrunde zur GFL2 teil. Am 14. September wartet auf die heimischen Football-Freunde ein wahres Football-Highlight. Anstelle der Hamburg Pioneers treten die Paderborn Dolphins in Osnabrück an.
Es war das Ziel der Osnabrück Tigers, eine perfekte Saison zu spielen. Genau das gelang den in Orange spielenden Footballern deutlich. Kein anderes Team der Regionalliga Nord verzeichnete nach 9 Saisonspielen mehr als 400 Punkte und blieb obendrein bei weniger als 100 Gegenpunkten. Die Tigers trugen 430:75 Punkte in ihre diesjährige Statistik ein. Gleichzeitig sind sie norddeutscher Meister im American Football, denn die Regionalliga Nord ist die höchste Klasse des Spielverbundes der norddeutschen American Football Verbände (Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig Holstein). Auf dem zweiten Tabellenplatz folgen die Ritterhude Badgers mit 265:190 Punkten. Auf Platz drei rangiert der letzte Tigers-Gegner Hannover Spartans.
Die Osnabrücker wahrten am vergangenen Wochenende den Abstand zu den Hannover Spartans aus dem Hinspiel. Gewannen die Tigers in Osnabrück mit 60:8, so setzten sie sich jetzt in Hannover mit 59:7 (08:07//28:00//08:00//15:00) durch.
Die Saison-Ergebnisse sprechen eine deutliche Sprache, auch für die Ligakommission des AFVD (American Footballverband Deutschland). Die entschied, dass die Osnabrück Tigers um einen Platz in der GFL2 spielen dürfen und setzte eine Begegnung am 14. September an. Ursprünglich war für diesen Termin die Saison-Abschlussbegegnung der Tigers festgesetzt. Als Gegner waren die Hamburg Pioneers im Spielplan eingetragen.
Stattdessen treten nunmehr die Paderborn Dolphins auf der Zentralen Sportanlage in Atter an. Das ostwestfälische Team errang den Meisterschaftstitel der Regionalliga West. Dritter im Bunde der Kandidaten für den Aufstieg in die zweite American Football Bundesliga sind die Potdam Royals. Das Team ist Meister der Regionalliga Ost.
Während Potsdam am 21. September die Destination der Osnabrück Tigers ist, fokussieren sie zunächst die Begegnung am kommenden Sonntag. „Full Strength“ lautet die Devise von Head Coach Danny Mitchell, der in seiner ersten Saison bei den Osnabrück Tigers sein Team in die zweite American Football Bundesliga führen will.
Ein „volles Haus“ könnte die Begegnung indes für das Organisationsteam der Osnabrück Tigers bedeuten. Immerhin trennen die beiden Kontrahenten lediglich rund 95 Kilometer. Am 14. September ist der Kickoff auf der Zentralen Sportanlage Atter (Leyer Str. 151) um 15.00 Uhr angesetzt. Ab 14.30 Uhr beginnt der Spieltag mit der Pregame-Show der Tigers-Cheerleader Sweet Tigers.