„Wir haben gar nicht damit gerechnet, den Leo heute ein zweites Mal zu erhalten“, kommentierte Tigers-Sportdirektor Jovica Stojceski direkt nach der Preisverleihung. Drei Jahre zuvor nahm er bereits zwei Awards für das ‚Team des Jahres‘ und den ‚Trainer des Jahres‘ entgegen. „Wir freuen uns sehr über diese erneute Auszeichnung. Sie zeigt, dass die Menschen in Osnabrück uns wahrnehmen und unseren Sport eben auch mögen.“
Die Footballer befinden sich in guter Gesellschaft. Unter dem Motto „Honor the Performance“ gingen im Alando Palais insgesamt 12 Awards an Athletinnen, Teams, Trainer, Veranstaltungen und Medien. Das Feld der Nominierten berücksichtigt die Leistungen von ehrenamtlich im Sport engagierten Menschen bis hin zu Weltmeisterinnen, vom populären Sport bis hin zu Randsportarten.
„Die vielen hervorragenden Nominierten liegen in jedem Jahr bei den Abstimmungen sehr nah beieinander und wir verleihen grundsätzlich in jeder Kategorie immer nur einen Leo-Award“, erklärt Thorsten Pisker, Mitorganisator der alljährlichen stattfindenden Sportgala. „Es kann also zwar immer nur einen Leo-Sieger geben, jeder Nominierte ist hier außerdem bereits ein Gewinner.“
Die Osnabrück Tigers waren in der sechsten Auflage der Sportpreisverleihung erstmalig in vier Kategorien nominiert. Neben dem besten Team (männlich), waren Danny Mitchell (Trainer des Jahres), Jonas Tykfer (Sportler des Jahres) sowie die Agentur team4media mit dem Design der Website www.gotigers.de (Medienpreis) für einen Leo-Award nominiert.