Osnabrück Tigers reif für die zweite Bundesliga

Am 3. Oktober erlebte Osnabrück ein besonderes Football-Spektakel: Zumindest Show und Aufmachung des ersten Relegationsspiels der Osnabrück Tigers in der Osnatel-Arena hatten Zweitliga-Niveau, wenn es auch sportlich nicht optimal lief.

Mit 14:20 verloren die Tigers das Hinspiel gegen die Bochum Cadets vor offiziellen 2673 Zuschauern. Diese sahen nach der professionellen Einstimmung mit Showdarbietungen, Fallschirmspringern und American Catering im ersten Spielviertel eine übernervöse Osnabrücker Mannschaft. Besonders die beste Defense der Regionalliga Nord stand zunächst völlig neben sich, und so kassierten die Tigers bis zum Seitenwechsel zwei Touchdowns. Davon endliche wachgerüttelt gelangen im zweiten Viertel mit einem Interception-Touchdown durch Marco Jonkmann (PAT Jürgen Hellmann) die ersten Punkte zum Halbzeitstand von 7:14.

 

Nach der Halbzeitpause kam nun auch die Tigers Offense langsam in Fahrt. Schien in der ersten Spielhälfte der Ball einfach nicht in den Händen der Receiver bleiben zu wollen, gelangen nun einige schöne Aktionen. Doch zunächst konnten die Cadets ihren Vorsprung noch zum 6:20 ausbauen, bevor die Tigers Angriffsmaschinerie richtig aufdrehte und die Cadets Abwehr weiter und weiter Richtung Endzone drängte. Dennis Happe vollstreckte den lange überfälligen Touchdown zum 14:20 (PAT Jürgen Hellmann). Von da an hatte das Spiel nur noch eine Richtung, die Endzone der Gäste. Doch die Nervosität in dieser entscheidenden Spielphase kehrte zurück und so gelang es der Offense nicht, in zwei Drives unmittelbar vor der Bochumer Endzone den erlösenden Touchdown zu erzielen. Und so konnten die Gäste die Spieluhr herunter laufen lassen und fürs erste die Führung im Aufstiegskampf mit nach Bochum nehmen.

 

Headcoach Jovi Stojceski zeigte sich nach dem Spiel jedoch nicht sonderlich beeindruckt: „ Wir haben hier für die mehr als 2500 Zuschauer eine super Show geboten, für eine kleinen Verein wie uns eine tolle Leistung. Sportlich gesehen haben wir dafür leider unser schlechtestes Saisonspiel gezeigt. Das kann passieren, nur schade für die Zuschauer. Wir wissen, dass wir besser sind und haben hier keinen übermächtigen Gegner gesehen, für uns ist also noch alles offen. Wir konzentrieren uns jetzt auf das Rückspiel und lernen aus unseren Fehlern.“

 

Das Rückspiel findet am 10. Oktober 2004 um 15:00 Uhr im Wattenscheider Lohrheide-Stadion statt. Die Tigers setzen 2-3 Fanbusse ein, die Fahrt kostet für Erwachsene 15,00 €, für Kinder 10,00 €.