Dabei bot der Gegner kaum Widerstand: Schon im ersten Drive konnte Quaterback Dennis Baumhammer die Serie mit einem Touchdown abschließen. So den Druck von den Schultern genommen zogen die Tigers dann alle Register. Die beste Defense der Liga sorgte für die notwendigen Turnovers, die Osnabrücker Offense vollendete fast jeden Drive mit Punkten. Dabei setzte die Osnabrücker Offense diese Mal weniger auf das bewehrte Passspiel, sondern vielmehr auf abwechslungsreiche Läufe, die oft schon im zweiten Versuch den First-Down Spot überschritten. Der Halbzeitstand von 24:0 war dann nur die Konesequenz. In der zweiten Spielhälfte erhielt dann die zweite Reihe ihre Spielzeit, doch auch die Backups konnten die Tendenz der ersten Halbzeit folgen. Lediglich ein Kickoff-Retourn der Bremer für gut 70m ließ kurzzeitig aufhorchen, doch was auf Gästeseite an diesem Tag überhaupt nicht funktionieren wollte, klappte bei den Tigers umso besser. In ihrer letzten Angriffsserie konnten die Firebirds durch individuelle Fehler der Tigers Abwehr noch beachtlichen Raumgewinn erzielen, zum erreichen des Scoreboards reichte dann aber nicht mehr die Zeit.
Als auffälligste Spieler konnte der wie immer souveräner Receiver Marco Jonkmann sowie Runningback Dimitri Penner überzeugen, auf Defense Seite konnten die Linebacker Jens Fährmann und Maurice Fuchs zu einigem Raumverlust der Gäste beitragen.
Doch Headcoach Jovi Stojceski mahnte zur Besonnenheit: Natürlich ist so ein Ergebnis erfreulich, besonders, weil wir bei den Bremern für die Heimpleite der letzten Saison noch etwas gut hatten. Was die Firebirds heute aufgeboten haben, kann aber nicht die Messlatte für die Saison sein. Spätesten beim Auswärtsspiel gegen Norderstedt am 29. Mai werden wir wirklich sehen, wo wir stehen. Ich bin aber froh, dass die Offense endlich Ihren Rhythmus gefunden hat, und mit der Unterstützung von Christopher Williams haben wir jetzt ein gutes Team zusammen. Der 25 jährige Williams ist der neuste amerikanische Neuzugang der Tigers. Chris hat zuletzt in der amerikanischen Semi-Pro League bei den Tri-County Bucccaneers in Missouri gespielt und dort in der vergangenen Saison als Runningback sechs Touchdowns erzielt.
Etwas weniger glücklich aus Tigers Sicht endete die Begegnung der Jugendteams: Mit 0:75 musste sich die völlig neu gruppierte Spielgemeinschaft Tiger Sharks aus Osnabrück Juniors Tigers und Vechta Wild Thing Jugend geschlagen geben . Rookie Coach Jens Fährmann ist dennoch optimistisch: Wir haben ein völlig neues Team, alle Leistungsträger der letzen Saison sind in das Herrenteam gewechselt, wir haben alleine 7 Spieler, die erst 14 Jahre alt sind. Schade, dass die Ihre Spielerfahrung auf die harte Tour sammeln müssen, aber wenn sich Team erst einmal gefunden hat, werden wir noch den einen oder anderen Punkt holen.