Den Punkte-Abstand aus der ersten Saison-Begegnung mit den Oldenburg Knights stellten die Osnabrück Tigers am Sonntag erneut her. Sie verbesserten ihn sogar. Lagen sie im Saisoneröffnungsspiel mit 51 Punkten vorne, so trennte die beiden Kontrahenten jetzt ein Abstand von 56 Punkten. In Bad Zwischenahn bezwangen die Osnabrück Tigers den Gastgeber Oldenburg Knights mit 64:8 (24:00//24:00//16:8//0:0).
„Ich bin sehr stolz auf das Team“, erklärte Headcoach Danny Mitchell nach der Begegnung. „Insbesondere bin ich sehr glücklich, dass das Team sich nach dem anstrengenden Spiel gegen die Ritterhude Badgers so schnell erholt und positiv in dieser Begegnung abgeschnitten hat.“
Im ersten Spielviertel bekam die Osnabrücker Offense jedenfalls wenig Spielzeit. Zehn Spielzüge machten die Tigers-Angreifer in den 12 Minuten und die Tigers hatten da bereits eine 24:0-Führung heraus gearbeitet. Die Statistik hinkt, die ersten Punkte machte in dieser Begegnung nämlich die Tigers-Defense.
Thorsten Sibum fiel der Pass des gegnerischen Quarterbacks Andreas Loreth 30 Yards von dessen Endzone entfernt in die Hände. Josh Dean ergänzte Sibums Touchdown um zwei Punkte.
Seinen nächsten Drive begann das in orange spielende Team ab der eigenen Ein-Yardlinie. Souverän führte Quarterback Dean seine Männer aus der misslichen Ausgangslage. Den Drive schloss er selbst schließlich mit einem Lauf für 55 Yards und 6 Punkten ab. Florian Boese setzte anschließend hier und nach dem nächsten Touchdown zwei Punkte drauf.
Kurz vor dem Ende des ersten Spielviertels machten die Tigers kurzen Prozess. Philipp Wiechert nahm einen Touchdownpass für rund 70 Yards entgegen.
Genauso wie im ersten Spielviertel erzielten die Tigers-Footballer im zweiten Spielviertel drei Touchdowns. Zunächst tauschten Dean und Boese die Punktezahl. Boese eroberte zuerst die Endzone für sechs Punkte, mit einem Keep ergänzte Dean zwei Punkte.
Eine Interception durch Kevin de Graaf brachte die Tigers-Offense kurze Zeit danach wieder auf das Feld. Dieses Mal wiederum für kurze Zeit. Tigers-Spielmacher Dean erkannte schnell eine Lücke und erlief einen weiteren Touchdown. Nils Sundermann sorgte daraufhin für zwei zusätzliche Punkte.
Die letzten acht Punkte in der ersten Halbzeit kamen vor dem Abpfiff auf das Scoreboard. 14 Yards legte Dean bis zur Endzone zurück, Andre Escher legte danach die kürzere Distanz für zwei Zusatzpunkte zurück.
Mit einem 48:0-Vorsprung für die Tigers ging es in die Pause. „Auf unserer Seite war der Spielstand nicht einsehbar“, sagte Cheftrainer Mitchell, der in der Pause ohne Ergebnisstand sein Team motivierte. „Ich habe den Jungs dann gesagt, sie sollen einfach so weiter spielen, wie bisher.“
Den Ratschlag befolgte die Tigers-Offense prompt. Zwei Mal eroberte Dean im ersten Drive der zweiten Halbzeit die Endzone. Zuerst machte er den Touchdown aus einer kurzen Distanz, dann zwei Zusatzpunkte.
Auch Knights-Headcoach Tyrus Morgan musste in der Halbzeitpause einen Nerv bei seinen Mannen gefunden haben. Obwohl sein Team bereits mehr Gegenpunkte kassiert hatte als im Hinspiel, schlugen die Oldenburger Ritter jetzt zurück. Das Laufspiel brachte die Tigers-Gegner nach vorn und ihren Quarterback Loreth schließlich in die Endzone. Jesse Clemens lief noch einmal für zwei Zusatzpunkte erfolgreich in die Endzone.
Die Osnabrück Tigers antworteten bald darauf mit dem, was sie an diesem Spieltag am besten konnten – Punkten. Den Drive der schnellen Downs schloss Nils Sundermann mit einem Touchdown-Lauf ab. Zum letzten Mal an diesem Tag setzte Florian Boese zwei Zusatzpunkte zum 64:8 auf.
Noch einmal wechselten die Teams die Seiten. Das letzte Quarter blieb jedoch punktefrei.
Wenig Zeit bleibt den Osnabrück Tigers jetzt, sich auf die nächste Saisonbegegnung vorzubereiten. Die folgt bereits am 5. Juli mit der am weitesten entfernt gelegenen Auswärtsspiel. Im einzigen Spiel der Regionalliga Nord an dem Wochenende treffen die Tigers auf die Lübeck Seals.