Osnabrück Tigers unterliegen in Hannover mit 12:24

Die Osnabrück Tigers waren am Sonntag zu Gast bei den Hannover Arminia Spartans.

Matthis Elling

Nils Sundermann

Die Gastgeber übernahmen in der ersten Halbzeit die Führung und sammelten im letzten Spielviertel noch einmal wichtige Punkte. Die Osnabrück Tigers  erzielten nur halb so viele Punkte. Und das war neu in der aktuellen Saison. Mit dem Endstand Hannover Arminia Spartans 24 vs Osnabrück Tigers 12 (07:00//10:00//00:12//07:00) endete gleichzeitig die Siegesserie der Osnabrück Tigers.
 
Erst in der zweiten Halbzeit trugen sich die Osnabrück Tigers auf dem Scoreboard ein. Da lagen die Hannover Spartans bereits mit 17:0 in Führung. Im ersten Viertel erhielten die Gastgeber vorzeitig den Ballbesitz und nutzen das Angriffsrecht für einen Touchdown. Spartans-QB Christoph Bograkos tauchte in die Endzone. Zu Beginn des zweiten Viertels folgte Touchdown Nummer zwei in Form eines Passes, den Solomon Shead entgegen nahm. Beide Male schoss Patrick Kotterba den Extrapunkt. Der Kicker verwandelte zwei Minuten vor dem Ende der Halbzeit außerdem einen Punt.
 
Die Osnabrück Tigers begannen die zweite Halbzeit mit einem langen Kickoff-Return. Der brachte sie an die gegnerische 16 Yardlinie. Hier erhielt Tigers-RB Matthis Elling den Ball und fand einen freien Weg in die gegnerische Endzone. Anschließend hielten die Tigers-Defender die Spartans-Offense in deren Hälfte des Spielfeldes in Schach. Wieder im Ballbesitz beendete Spencer Lynn den Drive mit einem Touchdownlauf. Einen Extrapunkt erzielten die Tigers beide Male nicht. Mit dem nächsten Ballbesitz der Gastgeber wechselte die Begegnung in das letzte Spielviertel.
 
Den Drive beendeten die Hannover Arminia Spartans mit einem Pass auf Patrick Begau in der Tigers-Endzone. Das war Millimetersache, auch Jannik Hehemann hatte – wie bei ähnlichen Plays zuvor – seine Finger am Ball.
 
Bereits am kommenden Sonntag sind die Osnabrück Tigers wieder am Ball. Am 5. Juli erwarten sie um 15 Uhr die Hamburg Pioneers auf der ZSA in Osnabrück.