Zum sechsten Mal standen sich die Rivalen in der Football Regionalliga nun gegenüber und wieder ist es den Freibeutern nicht gelungen, die Osnabrück Tigers zu besiegen, auch wenn es noch niemals so knapp, wie an diesem Spieltag war. Dabei erwischten die Tigers einen Auftakt nach Maß. Gleich im ersten Drive konnte sich die gut eingestellte Offense erhebliche Raumgewinne durch aggressives Laufspiel erkämpfen, Marco Jonkmann fing dann einen Pass zum Touchdown und zur 6:0 Führung (PAT Jochen Dreyer 7:0). Das folgende Angriffsrecht der Pirates endete umgehend im Tigers Bollwerk und die beste Defense der Liga brachte wieder die eigene Offense auf den Platz, die Angriffsreihe endete mit einem Fieldgoal zum 0:10.
Doch so einfach es zunächst schien, wollten es die Elmshorner den Gästen nicht machen. Sie nutzen eine leichte Unkonzentriertheit und konnten ihrerseits ihren Drive mit einem Touchdown plus Zusatzpunkt beenden.
Nun hatten sich beide Mannschaften aufeinander eingestellt und so blieb es zur Halbzeit beim 7:10 aus Sicht der Gastgeber. Nach der Pause waren die Osnabrücker zunächst im Vorteil und das deutlich stärkere Team, durch einige empfindliche Strafen konnte der Vorsprung jedoch nicht ausgebaut werden. Die Pirates erwiesen sich zu diesem Zeitpunkt als konzentrierter, nutzten Fehler und Strafen der Tigers konsequent und gingen mit 13:10 in Führung, verwandelten sogar die anschließende 2-Point-Conversion zum 15:10.
Im letzten Spielviertel überschlugen sich dann die Ereignisse. Zunächst konnte Quaterback Dennis Baumhammer Oliver Vossel mit einem Kurzpass zum 15:16 bedienen (PAT Dreyer 15:17), in der aufkommenden Hektik, die durch viele unnötige Strafen gekennzeichnet war, musste die sonst überzeugende Defense erneut einen Touchdown kassieren (22:16). Den Onside-Kick Versuch der Pirates konnten die Tigers für sich gewinnen und durch Abgeklärtheit und Teamgeist gelang es in den letzten Spielsekunden, mit einem Pass auf Oliver Vossel den Ausgleich zu erzielen. Bei einem 22:22 wenige Sekunden vor Spielschluss waren alle Augen auf den Nachwuchskicker Jochen Dreyer gerichtet, der an diesem Tag sein erstes Herrenspiel absolvierte. Doch abgebrüht und ohne Nerven versenkte Dreyer den PAT sicher zwischen den Torstangen und konnte somit den 22:23 Endstand markieren.
Jetzt haben die Tigers die Relegation zum Aufstieg in die 2. Bundesliga vor Augen, doch zunächst müssen die Tigers noch am kommenden Sonntag auswärts gegen die Hildesheim Invaders antreten, bevor sie am 3. September beim letzten Punktspiel auf heimischen Platz gegen die Nordic Wolves Norderstedt den Sack zumachen und die Meisterschaft zusammen mit Ihren Fans feiern wollen.