Paderborn Dolphins beenden Vorbereitungsphase mit Bravour

Nicht nur der Wettergott sollte den Paderborn Dolphins an diesem Sonntag wohlgesonnen sein: Die Dolphins begeisterten ihr Publikum mit einem deutlichen Sieg gegen die Solingen Paladins und krönten somit verdient das Ende ihrer Vorbereitungsphase.

Zunächst war die Paderborner Offense am Zug, die durch einen Touchdown von Marko Rieger schnell in Führung gehen konnte. Zwar wurde der PAT durch die Paladins geblockt, aber dennoch konnte das Heimteam mit 6 Punkten vorlegen. Die Solinger Offense tat sich derweil schwer Raum gutzumachen. 
Eine Interception von Gunnar Ströming sollte wiederum den nächsten erfolgreichen Drive der Dolphins einleiten. Dominic Gröne gelang es, sich nach einem Catch bis vor die Endzone der Solinger vorzukämpfen. Dies bot Quarterback Zachary Cavanaugh letztlich die perfekte Ausgangslage, um sich im nächsten Versuch in die Endzone der Paladins vorzuarbeiten und seinem Team den zweiten Touchdown zu bescheren. Der PAT von Marc Schröder gelang, so dass die Paderborner ihre Führung um 7 Punkte ausbauen konnten (13 : 00).

Während Marko Rieger mit starken Runs überzeugen konnte, war es ein Pass von Cavanaugh auf Bert Smith, der den Dolphins daraufhin den nächsten Touchdown brachte (19 : 00).

Ein Field Goal von Dominic Gröne leitete das zweite Quarter des Freundschaftsspiels ein (22 : 00). Die Paderborner dominierten das Spiel nun zweifellos und machten es ihren Gästen schwer, Raum zu gewinnen. Ein Fake Punt missglückte dem Team aus Solingen und auch während ihres nächsten Drives, gelang es den Solingen Paladins nicht, sich gegen die starken Paderborner zu behaupten. Nach einem Punt kamen die Dolphins somit erneut in Ballbesitz. Quarterback Cavanaugh trug den Ball mit einem starken Lauf selbst in die Endzone und baute die Führung seines Teams weiter aus. Der PAT von Schröder glückte und die Dolphins führten mit 29 : 00.

Wieder zwang die starke Paderborner Defense die Solinger Offense zum Punt. Durch einen Pass von Cavanaugh auf Marvin Liggesmeyer und den PAT von Schröder zogen die Dolphins nun deutlich an ihrem Gegner vorbei (36 : 00). Doch dieser hohe Vorsprung sollte noch nicht das Ende der ersten Halbzeit bedeuten: Ein Touchdown durch den Defense-Spieler Gunnar Ströming sorgte noch vor der Pause für 6 weitere Punkte auf dem Konto des Gastgebers. Zwar wurde die geglückte Two-Point-Conversion wegen einer Strafe nicht anerkannt, allerdings gelang Schröder in der darauffolgenden Wiederholung des Spielzugs der PAT (43 : 00).

Nach der Halbzeitpause erkämpften sich dann die Solingen Paladins ihren ersten Touchdown (43 : 07). Dessen unbeirrt, zogen die Paderborner, die nun mit Backups spielten, aber schnell nach. So gelang Bert Smith, der nun in der Position des Quarterbacks spielte, wiederum der nächste Touchdown für sein Team (49 : 07). Obwohl es Smith während des dritten Quarters nochmal schaffen sollte, sich auf bemerkenswerte Weise in die gegnerische Endzone vorzukämpfen, wurde der Touchdown aufgrund einer Strafe für ungültig erklärt.

Im letzten Quarter des Spiels zeigte keines der Teams eine weitere punktebringende Aktion. Ein Field Goal-Versuch der Dolphins missglückte und auch der Offense der Paladins fiel es sichtlich schwer, sich weiter vorzuarbeiten. 
Mit einem Endstand von 49 : 07 gewannen die Paderborn Dolphins ihr letztes Vorbereitungsspiel und lassen ihre Fans, die auch an diesem Sonntag wieder zahlreich erschienen waren, auf eine erfolgreiche Saison in der GFL 2 hoffen.

Auch Head Coach Dale Heffron zeigte sich durchaus zufrieden mit der Leistung seines Teams:
„Unsere Offense und auch unsere Defense haben das Spiel heute dominiert. Wir haben heute guten Football gezeigt und ich bin mir sicher, dass wir in der Saison viele Spiele gewinnen werden. Wir haben tolle Spieler und tolle Coaches und ich bin wirklich zuversichtlich.“