Paladins besiegen Düsseldorf Bulldozer mit 36:07

Bereits nach dem KickOff zeigten die Solinger den rund 300 Zuschauern ein solides und erfolgreiches Laufspiel. Vor allem Christian Höffgen sorgte durch seine kraftvollen Läufe immer wieder für Raumgewinn. Aber die sehr aggressiv spielende Defense der Düsseldorfer zeigte den Paladins ihre Grenzen auf und stoppte die erste Angriffwelle.

Aber auch die Paladins Defense zeigte sich heute von ihrer besten Seite und eroberte den Ball per Interception durch Dennis Odenhoven schnell zurück. Aber bereits beim ersten Versuch der Klingenstädter Punkte zur erzielen musste man den Ball an die Düsseldorfer zurückgeben. Diese schlugen aus ihrer Balleroberung Kapital und gingen per Touchdown und Extrapunkt mit 00:07 in Führung. Den anschließenden KickOff trug Dennis Odenhoven 55 Yards bis weit in die Hälfte der „Bullis“ zurück. Jetzt musste die Offense zeigen, dass sie auch unter dem Druck des Rückstands erfolgreich spielen kann. Quarterback Jens Merten schloss die Angriffsbemühungen mit seinem ersten Touchdown in diesem Spiel erfolgreich ab. Kicker Roberto Valenti sorgte mit seinem erfolgreichen Extrapunkt für den Ausgleich zum 07:07.

 

Das zweite Quarter begann mit einem Paukenschlag. Zuerst sorgte Dennis Odenhoven mit seiner zweiten Interception für aufsehen. Er fing den ersten Passversuch der Bulldozer ab und trug den Ball bis an die 1 YardLine. Und wieder waren es Jens Merten per Touchdown und Roberto Valenti per Extrapunkt die den Spielstand auf 14:07 erhöhten. Im weiteren Verlauf des Quarters spielten beide Abwehrreihen sehr sicher und ließen der jeweiligen Offense keinen Spielraum. So mussten die Zuschauer bis kurz vor dem Halbzeitpfiff der Schiedsrichter warten bis die Offense der Paladins wieder zuschlug. Ein Punt der Düsseldorfer brachte die Solinger an der eigenen 1 YardLine in Angriffsrecht. Quarterback Jens Merten brachte seine Mannschaft mit einem kraftvollem Lauf aus dieser bedrohlichen Situation. Danach folgte mal wieder ein Angriff aus dem Lehrbuch: Ein 85 Yard Tochdown Pass auf Jonathan Senger der das Scoreboard auf 20:07 anschwellen ließ.

 

Das dritte Quarter in der Solinger Jahnkampfbahn begann mit einem hervorragenden KickOff durch Roberto Valenti. Der anschließende Return konnte bereits nach wenigen Yards gestoppt werden. Der Angriff der Mannen aus der Landeshauptstadt wurde bereits beim ersten Versuch durch einen Fumble gestoppt. Durch einen sehenswerten Trickspielzug durch Phillip Naumann befand sich die Paladins Offense an der 9 YardLine der Bulldozer. Aber die gut eingestellte Verteidigungsreihe verhinderte alle Versuche

 

 

einen weiteren Touchdown zu erzielen. So war es wieder einmal Roberto Valenti der bei seinem Fieldgoalversuch die Nerven behielt und für weitere 3 Punkte sorgte (23:07). Das restliche Quarter kann man als unspektakulär bezeichnen. Keine Offense konnte sich Vorteile erarbeiten und die Defense zeigte sich auf beiden Seiten stark.

 

Die Düsseldorfer begannen das letzte und entscheidende Spielviertel in aussichtsreicher Position an der 15 YardLine der Solinger. Eine brillant spielende Verteidigung schaffte es aber mit Unterstützung der Fans im Stadion und einem Kraftakt keine Punkte zuzulassen. Danach folgte ein langer Drive der Paladins welcher immer wieder durch Strafen unterbrochen und letztendlich auch von den „Bullis“ gestoppt wurde. Aber die Offense der Düsseldorfer hatte heute keine Chance und so kamen die Gastgeber in den letzten 2 Minuten des Spiels noch einmal in Ballbesitz. Christian Höffgen schloss einen hervorragend vorgetragenen Angriff mit einem Touchdown zum 29:07 ab. Der anschließende Extrapunkt konnte nicht verwertet werden. Aber wer nun dachte, die Partie sei gelaufen, der hatte die Rechnung ohne die Solingen Paladins gemacht. Nach einem exzellenten KickOff bis knapp vor die Endzone der Bulldozer verloren diese den Ball durch einen Fumble. Christian Höffgen schlug daraus Kapital und krönte seine hervorragende Leistung mit seinem zweiten Touchdown zum 35:07. Den Schlussstrich unter dieses Spiel setzte Roberto Valenti mit seinem Extrapunkt zum 36:07.

 

HeadCoach und Quarterback Jens Merten zeigte sich nach dem Spiel verhalten zufrieden: “Die „Bullis“ haben sich sehr gut auf uns eingestellt. Vor allem haben sie es verstanden unser Passspiel zu unterbinden. So mussten wir unsere taktische Marschroute während des Spiels ändern und haben vermehrt auf das Laufspiel gesetzt. Hier konnte unsere Offensline die entscheidenden Räume für die Runningbacks frei blocken. Großes Kompliment muss ich heute unserer Defense machen. Sie war in allen Situationen hellwach und hatte den Angriff der Düsseldorfer unter Kontrolle. Hier haben die Coaches Tim Rüttgers und Maik Odenhoven ganze Arbeit geleistet.“

 

Das nächste Saisonspiel der Solingen Paladins findet wieder im heimischen Walder Stadion statt. Am 28. Juni empfängt der überraschende Tabellenführer aus der Klingenstadt den momentan Tabellen zweiten die Aachen/Düren Demons.