Odunayo-Ojo ist einer der Hockkaräter in der deutschen Footballszene. Der 38-Jährige
gebürtige Nigerianer begann seine Football-Karriere in Lübeck und sammelte entsprechende
Spielerfahrung als Running Back in den höchsten deutschen Spielklassen, u.a. bei den Kiel
Baltic Hurricanes, den Dresden Monarchs, den Assindia Cardinals und den Düsseldorf
Panther. Darüber hinaus war er von 1999 bis 2003 als Profi in der NFL Europa bei Rhein Fire
in Düsseldorf aktiv. Hier erreichte er dreimal das Finale um den World Bowl und gewann
diesen schließlich im Jahr 2000. Als Coach kann er ebenfalls einige Stationen und Erfolge
vorweisen. Herausstechend ist hier sicher der Europameister-Titel der deutschen
Nationalmannschaft, welcher Odunayo-Ojo als RB-Position Coach angehörte, im Jahr 2010 zu erwähnen.
Der neue Coach startet als Spieler in der Aufbau-Liga Nord und zog quer durch die deutschen Ligen bis hin zur NFL-Europe, wo er mit einigen späteren NFL-Spielern erfolgreich zusammenspielte. Diese Erfahrung will er nun in Solingen weitergeben und sagt passend zur Philosophie der Solinger: „Ich habe alles mitgemacht und weiß daher wovon ich rede, wenn ich sage "Schritt für Schritt zum großen Ziel“.“ Zu seiner Entscheidung nach Solingen zu gehen, sagt Odunayo-Ojo: „Ich habe mich für die Paladins, neben der allgemeinen Sympathie für das Team, entschieden, weil ich hier einige Rohdiamanten sehe welche ich gerne schleifen möchte und mit denen ich den sogenannten "Schritt vorwärts" gehen möchte! Ich hoffe dass ich sie mitziehen kann.“
Lange haben die Paladins nach einer adäquaten Besetzung für diese Position gesucht, bis
man in Odunayo-Ojo die ideale Lösung gefunden hat. „Wir sind froh und stolz diese wichtige Position mit so einer erfahrenen und menschlich absolut passenden Persönlichkeit besetzen zu können“, freuen sich der Vorsitzenden Markus Jantke und Headcoach Odenhoven über den gelungenen Coup. Die Zeit seit November hat der Trainer-Crew um HC Maik Odenhoven und dem Vorstand etliche Nerven gekostet und die Vorbereitung im Zeitplan deutlich nach hinten geworfen. Nun wollen die Paladins wieder nach vorne schauen, Optimum aus der bisherigen Vorbereitung holen und eine erfolgreiche Saison in der Oberliga NRW spielen.