Die Ausgangssituation, die die Panther vor dem Spiel in Darmstadt hatten, hat sich kaum verändert. Die Jugendnationalspieler fehlen weiterhin wegen der Jugendeuropameisterschaft in Stockholm, einige Spieler sind verletzt oder immer noch im Urlaub. Doch warum sollte in Dresden nicht eine Überraschung der Panther gelingen? Die Panther verfügen auch so über eine gute Truppe, die es Dresden sicher nicht einfach machen wird. Schon beim Hinspiel in Düsseldorf (37:21 für Dresden) waren die Panther gut drauf und machten den Monarchs einige Kopfzerbrechen. Nach dem Anschlusstouchdown zum 21:24 waren die Panther drauf und dran das Spiel zu kippen und die Überraschung zu schaffen. Damals klappte es noch nicht. Vielleicht am Sonntag? Zu wünschen wäre es. Eine nicht unbegründete Hoffnung, denn seit dem Hinspiel hat sich im Roster der Düsseldorfer einiges getan. Mit z.B. OL Kelvin Wallace, RB Fred Staton, LB Richard Adjei und TE/RB Alexej Mittendorf haben sich die Panther seitdem verstärkt.
Wollen die Panther am Sonntag zwei Punkte mitnehmen, so müssen sie natürlich auf das amerikanische Duo der Monarchs aufpassen. QB Nick Forston und WR Ryan Boswell erzielten im Hinspiel zusammen drei Touchdowns.
Die Berlin Adler, die derzeit den sechsten Platz in der GFL-Nord einnehmen spielen am Wochenende in Köln bei den Falcons.
Dresden Monarchs Düsseldorf Panther
Sonntag, 30.07.2006, Kick Off 15 Uhr
Rudolf-Harbig-Stadion, Dresden