In dieser Begegnung treffen zwei deutsche Traditionsclubs aufeinander, die besondere Akzente im Jugendbereich gesetzt zu haben. Insgesamt vereinen sie 13 Deutsche Meistertitel auf sich. Das letzte direkte Aufeinandertreffen liegt jedoch schon ein paar Tage zurück. 1997 gewannen die Adler knapp mit 21:14. Im Kader der Berliner stand seinerzeit Constantin Ritzmann, der vor kurzem als Free Agent vom NFL-Team der Buffalo Bills unter Vertrag genommen wurde. Darüber hinaus agierte auf Seiten der Berliner ein gewisser Sebastian Haag, der mittlerweile die Defensive Backs der Panther-Rookies trainiert. Heute noch heißt der Panther-Headcoach Steffen Breuer, der zu dem damaligen Match meint: Es war ein Spiel, das mir und vielen anderen als eins der besten im deutschen Jugendfootball in besonderer Erinnerung geblieben ist.
Auch an das jetzige Halbfinale darf man Erwartungen an eine spielerische starke Auseinandersetzung knüpfen. Panther und Adler sind die beiden einzigen Teams, die in der diesjährigen Regular Season ohne Niederlage geblieben sind und jeweils die ersten Plätze in ihren Gruppen (Mitte bzw. Nord) belegten. Zudem wurde die Hürde Viertelfinale von ihnen problemlos genommen: Die Panther schlugen die Stuttgart Scorpions 42:0, die Adler setzten sich gegen die Weinheim Longhorns mit 35:12 durch. Da in den Playoffs der Jugendbundesliga im k.o.-System gespielt wird, bedeutet ein Sieg den direkten Einzug in Junior Bowl XXIII.
Düsseldorf Panther vs. Berlin Adler
20.Juni 2004, 14.00 Uhr
Düsseldorf, Kleine Kampfbahn