Und wenn ein Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft ansteht, bedarf es eigentlich keiner besonderen Erwähnung mehr, dass dieses Spiel zwangsläufig seine ganz besondere Bedeutung bekommt.
In den bisherigen Spielzeiten der German Football League Juniors waren sowohl die Panther als auch die Scorpions jedes Jahr in den Playoffs vertreten. Letztere drangen 2001 bis ins Endspiel vor, am Ende stand die Deutsche Vize-Meisterschaft, weil sie den Darmstadt Diamonds knapp unterlagen. Anders die Panther, die in den Jahren 2002 und 2003 ins Endspiel einzogen und zwei aufeinanderfolgende Titelgewinne feiern durften.
Nun sind es erneut nur noch acht Mannschaften, die den Titel 2004 unter sich ausmachen werden. Wiederum haben sich Panther und Scorpions in der Regular Season für die Endrunde qualifiziert. Dabei wurden die Panther ungeschlagen Tabellenerster der Gruppe Mitte und haben sich dadurch das Heimrecht im Viertelfinale erworben. Die Schwaben haben die Südgruppe als Dritter abschlossen.
Playoff-Time das ist kein langes Hin und Her mehr. Weder direkter Vergleich aus Hin-und Rückspiel noch Best-Of-Serie. Es zählt nur dieses eine Spiel und wer es verliert, scheidet aus. Daher müssen beide Kontrahenten am Sonntag alles in die Waagschale werfen, um eine Runde weiter zu kommen. Mit der Playoff-Teilnahme haben die Panther bereits ihr selbstgestecktes Saisonziel erreicht ... aber jetzt darf es natürlich schon noch
etwas mehr sein.
Düsseldorf Panther vs. Stuttgart Scorpions
Sonntag, 13.06.2004, 14.00 Uhr
Düsseldorf, Kleine Kampfbahn
Eintritt: 2 Euro