Nach der frühen Panther Führung durch RB Malek Said, begünstigt durch einen zu hohen Snap beim vorherigen Langenfelder Punt, zeigte sich einmal mehr die eklatante Schwäche des heimischen Kickoffteams und der Returner konnte den darauf folgenden Kickoff bis an die 9 Yardlinie der Rookies zurücktragen. Im zweiten Versuch fielen dann per Pass die ersten Punkte für das Team um den neuen Headcoach Jim Yarling. Auch der Extrapunkt saß und so führten die Gäste zur großen Überraschung aller Anwesenden beim ersten Seitenwechsel mit 7:6.
Im zweiten Viertel konnten die Raubkatzen dann aber im Angriff wieder mehr Akzente setzen und erhöhten in kurzer Zeit mit zwei Touchdowns durch Francis Bah und Max Klingberg auf 22:07. Auch die Longhorns konnten den Ball gut bewegen. Positiv bemerkbar machte sich die Anwesenheit von QB Bastian Zuber im Angriff der Gäste, der nach seiner Verletzungspause endlich wieder auflaufen konnte. Zuber hatte bei der Niederlage zum Saisonauftakt in Marburg noch aussetzen müssen. Kurios dann der Anschlusstouchdown der Langenfelder! Bei einer Offsidestrafe gegen die Düsseldorfer Defense, also einem so genannten Free Play für die Offense, meinten der CB und FS der Panther einen Pfiff gehört zu haben und blieben einfach stehen. Der WR lief aber unbeirrt weiter und konnte ohne Mühe den gefangenen Ball zum Touchdown in die Endzone tragen. Woher der Pfiff gekommen war, werden wir wohl nie erfahren.
Der Beginn des dritten Viertels war dann alles andere als verheißungsvoll für den amtierenden Deutschen Meister. Die Offense verlor durch einen Fumble bereits im ersten Spielzug den Ball an die Gäste. Nun war die Verteidigung gefordert und endlich zeigten die Jungs der Defense, was sie können. SS Lukas Mattern fing einen Zuber Pass ab und trug ihn über 50 Yards in die Endzone der Longhorns. Die erste von vier Interceptions in Folge! Malek Said war im Anschluss mit der Conversion erfolgreich und erhöhte auf 30:13.
Robert Demers fand wenig später Loan Temming und Philipp Kalisch verwandelte den PAT zum 37:13. Mit diesem Spielstand wurden dann zum letzten Mal die Seiten gewechselt. Nachdem Malek Said zu Beginn des letzten Spielabschnitts mit einem spektakulären Lauf seinen zweiten Touchdown des Tages erzielte, und Kalisch erneut zwischen die Pfosten zum 44:13 traf, ließen es die Panther deutlich ruhiger angehen und brachten den Sieg souverän unter Dach und Fach.