Doch was sind schon vergangene Siege wert?! Eine schöne Erinnerung, sicherlich ist man auch stolz über das Erreichte, aber helfen werden diese alten Erfolge in den kommenden Spielen wohl kaum. Hat doch das Team 2007 nur wenig mit den Teams vergangener Jahre gemein. Mehr als die Hälfte der Spieler des aktuellen Kaders stand im letzten Jahr noch für die Junior Flags oder gar nicht für die Panther auf dem Feld. Auch die Assindia Cardinals haben ein junges, unerfahrenes Team. Immerhin konnte man in Marburg die Mercenaries schlagen und gegen die Panther Rookies im ersten Saisonspiel sogar recht gut mithalten. Leider musste sich der Aufsteiger dann den Langenfeld Longhorns geschlagen geben und ziert so gemeinsam mit diesen und den hessischen Söldnern punktgleich die Plätze 2 bis 4.
Seit dem ersten Aufeinandertreffen in diesem Jahr sind vier Wochen vergangen. In dieser Zeit sind alle Teams besser zusammengewachsen. Die Cardinals haben nichts zu verlieren und können befreit aufspielen und die Panther Rookies spielen innerhalb der Gruppe Mitte eher gegen die eigenen Schwächen und sind selbst ihr schlimmster Gegner.
Doch die Teams innerhalb der Gruppe, Essen, Langenfeld und Marburg sind jederzeit in der Lage, die Düsseldorfer zu fordern und Fehler eiskalt auszunutzen. Um dies zu verhindern, bedarf es trotz der deutlichen Spielstände und Tabellensituation stets der vollen Konzentration des deutschen Meisters. Kein Gegner wird unterschätzt. Geschenke gibt es keine. Erfolg ist kein Zufall!
Düsseldorf Panther Rookies - Assindia Cardinals
Sonntag, 6.Mai, Kick Off 14.00 Uhr
Kleine Kampfbahn, LTU arena