Der Erfolg der Mannschaft von Cheftrainer Pascal Maier bei den Wiesbadenern, die bis dahin eine perfekte Saison mit acht Siegen gespielt hatten, ist umso höher zu bewerten, da immerhin sieben Spieler aus disziplinarischen Gründen nicht mit zum Viertelfinalspiel genommen worden waren. „Uns fehlten zwar einige Spieler, doch das hat man nicht gemerkt. Von der spielerischen Leistung her fehlte heute niemand auf dem Platz.“ Sein zufriedens Fazit: „Wir sind immerhin wieder einmal unter den besten vier Teams in Deutschland." In der Vorschlussrunde haben die Panther nun ein Heimspiel gegen die A-Jugend der Berlin Adler, die sich mit 34:14 bei den Schwäbisch Hall Unicorns durchsetzte. Das Finale um Junior Bowl XXX findet am 23. Juli im altehrwürdigen Südstadion in Köln statt.
Das klare Endergebnis spiegelt allerdings nicht die Spannung des Spiels wieder. Nach einem Fehlpass von Panther-Spielmacher Manuel Engelmann gingen die Hessen mit 6:0 in Führung. Mit einem Lauf besorgte der Düsseldorfer Quarterback anschließend aber selbst den Ausgleich, ehe Wide Receiver André Zschope als Aushilfskicker für den fehlenden Sven Dötter die Panther zum 7:6 erstmals in Führung brachte. Die baute Zschope per Fieldgoal auf 10:7 aus, ehe Abwehrspieler Arthur Mahruhn, der vorher schon eine Interception gefangen hatte, den Ball nach einem Fumble von Frederik Kowalski aufnahm und zum Touchdown zurücktrug.
Nach der Pause baute Mustafa Köroglu die Führung auf 23:6 aus. Der PAT ging leider daneben. Angelo Lunes schaffte das nächste ‚big play‘, als auch er einen Pass des Phantoms-Spielmacher abfing. Im Schlussabschnitt kamen die Wiesbadener auf 13:23 heran, die Partie drohte zu kippen. Den Düsseldorfer Konter setzte André Zschope mit einem Touchdown und Extrakick zum vorentscheidenden 29:13. Den Schlusspunkt setzte dann Mustafa Köroglu mit einem weiteren Touchdown, ehe André Zschope per Kick seinen 13 Punkt des Tages holte.
Headcoach Markus Maier strahlte nach dem Nerven zerreibenden Spiel: „Wir haben uns gegen Wiesbaden das erste Mal in dieser Saison wirklich als Team gezeigt, und das war entscheidend Unsere Vorbereitung war nicht optimal, da wir auch auf Anfrage keine Videos der Wiesbadener zu Verfügung gestellt bekommen haben. Außerdem haben die Phantoms Funk benutzt, was sie uns laut BSO zumindest hätten anbieten müssen.“ Was der Headcoach des Meisters vom Semifinale erwartet: „Wir sind in den Play-Offs, da kann alles passieren, aber wenn wir schon im Halbfinale sind wollen wir auch ins Endspiel.“