Panther stellen Weichen für die Zukunft - Neuer Headcoach im Anflug

In der nicht leichten Situation nach dem Abstieg 2006 übernahmen Steffen Breuer, Carsten Schwejda, Mathias Weil und Detlef Klix die Verantwortung als Trainer, um einen weiteren Absturz zu verhindern und den jungen Talenten, welche aus dem vielleicht besten Jugendprogramm Europas hervorgehen, eine Perspektive zu bieten:

„Dies war meine Hauptmotivation für die Übernahme der HC-Position, gerade als langjähriger Jugendtrainers des Vereins“ erklärt Steffen Breuer die damalige Situation. Tatsächlich gelang es unter Integration von jungen, hauptsächlich der eigenen Jugend entstammenden Spielern ein Team zu bilden, das ohne Unterstützung bezahlter Importspieler teilweise begeisternden Football bot und am Ende einen gesicherten Mittelfeldplatz in der zweiten Bundesliga errang. Die Stabilisierung des Teams und das gelungene Einbinden der jungen Nachwuchsspieler macht Hoffnung auf die Zukunft. Nach der Absage von Steffen Breuer, der wie mit dem Präsidium schon vor der Saison besprochen, nicht mehr als Headcoach zur Verfügung stehen wird, sind sich die Panther mit einem neuen Headcoach einig geworden, der aber aus eigenen Wunsch, erst beim Trainingsauftakt am 24.November vorgestellt wird.

 

Nach der Headcoach Position wird es weitere Veränderungen geben. Panther Urgestein Carsten Schwejda, in den letzten beiden Jahren verantwortlich für die Offense-Line, wird sich in Zukunft seiner zweiten sportlichen Liebe, dem Rugby widmen und den Panthern nicht mehr zur Verfügung stehen. Die Panther danken Carsten Schwejda für sein großes Engagement und wünschen ihm alles Gute. Natürlich stehen im bei den Panthern alle Türen offen, sollte er an einen Rücktritt vom Rücktritt denken. Mathias Weil beendet sein Studium und seine Spielerkarriere, die Anfang der 90er Jahre in der Schülermannschaft der Panther begann, beenden. Zwar war ihm in dieser Zeit kein nationaler Meistertitel vergönnt, doch seine herausragenden Leistungen führten zu Nominierungen für Juniorennationalmannschaft sowie für die Jugendeuropaauswahl. Als Spieler der Ersten Mannschaft gewann er mit der Nationalmannschaft 2001 den ersten und bisher einzigen Europameistertitel und die Goldmedaille bei den World Games 2005. Bei der WM 2007 in Japan erzielte er für die deutschen Farben einen 90yard Interception-Return-Touchdown gegen die USA und wurde in das All-Star-Team der Weltmeisterschaft gewählt. Ob der sympathische 29jährige als Coach für 2008 zur Verfügung steht, wird bis zum ersten Training geklärt.

 

Für die kommende Saison gilt es nun, von dem 2007 geschaffenen stabilen Fundament aus in die Zukunft zu starten. Die Panther hatten lange gehofft, Steffen Breuer als Hauptverantwortlichen hierfür gewinnen zu können. Das Panther Ehrenmitglied, der alle Mannschaften des Vereins als Spieler durchlaufen und als Headcoach betreut hat, blieb sich und seinem Statement von Beginn der Saison jedoch treu: „Ich habe letztes Jahr gegenüber dem Vorstand erklärt, das ich die Sache für ein Jahr mache, um dem Verein Zeit zu geben, eine langfristige Lösung vorzubereiten, am besten einen hauptamtlichen Trainer zu suchen. Mittelfristig muss es das Ziel der Panther sein, wieder GFL zu spielen. Hierfür benötigen wir ein zeitintensiveres Coaching als bisher. Da ich dieses nicht leisten kann, würde ein weiteres Jahr als HC aus meiner Sicht der Mannschaft nicht das bringen, was zur Erreichung dieses Ziels erforderlich ist. Ich bin aber bereit, in einem schlüssigen Gesamtkonzept – wenn es zeitlich hinhaut und Sinn macht – eventuell als WR-Coach weiterzumachen. Als HC oder OC stehe ich für die kommende Saison nicht zur Verfügung“.

 

Hierzu erklärt Vizepräsidentin Iris Bohle: „Steffen hat uns frühzeitig darüber informiert, dass er bei seiner Aussage von Anfang des Jahres bleibt. Wir bedauern dies sehr, haben aber natürlich Verständnis und müssen seine Entscheidung respektieren. Gleichzeitig sind wir froh, dass er uns, wenn auch in geringerem Masse, hoffentlich weiterhin zur Verfügung steht. Da wir frühzeitig Bescheid wussten, konnten wir eine gute Lösung für 2008 erarbeiten. Wir danken Steffen Breuer, Mathias Weil, Carsten Schwejda und Detlef Klix für Ihre Arbeit in der vergangenen Saison. Ohne die Vier hätte kein Spielbetrieb der Ersten Mannschaft stattfinden können.“

 

Der neue Headcoach der Panther wird im Rahmen des ersten Trainings für 2008 vorgestellt. Dieses findet am 24.11.2007 um 12.00 Uhr im Gelände der LTU arena statt.