Panther verlieren in Hamburg hoch

Die Vergnügungsmeile auf St.Pauli, die Reeperbahn, war nur einen Katzensprung weg. Doch Vergnügen hatten die Panther beim Spiel bei den Blue Devils nicht. Mit einer 7:42 Packung musste man die lange Heimreise nach Düsseldorf antreten. Jason Adjei schwer verletzt.

Schon früh war den Pantherverantwortlichen am Samstag Abend klar, dass man an diesem Tag in Hamburg keine Punkte mitnehmen konnte, so entschied man sich zum Teil schon im ersten Quarter wichtige Spieler für die Begegnung am nächsten Samstag bei den Hannover Musketeers zu schonen. „Christian Poschmann spürte wieder ein leichtes ziehen im Knie. Da haben wir ihn dann sofort runter genommen!“, betonte Headcoach Wolfgang Best nach dem Spiel. Neben Poschmann wurde auch Backup Rene Büttner geschont. Da mit Jury Saragatzki ein weiterer Ballträger wegen beruflicher Verpflichtungen absagen musste, kam RB Christian Siekmann, der erst seit November bei der ersten Mannschaft ist, zu seinem ersten Einsatz. Nach elf Läufen und einem Raumgewinn von 30 Yards war sein Coach Oliver Nitschmann sehr zufrieden. „Ich bin sehr zufrieden mit Christian. Das was er im Training gezeigt hat, hat er im Spiel umgesetzt!“

 

Neben Poschmann, Büttner und Saragatzki fehlten auch die etatmäßigen WR Stolz, Schloemer und Schorn. Somit war die Panther Offense in ihren Fähigkeiten sehr limitiert. Hauptanspielstation von QB Crooks war deswegen TE Alexej Mittendorf, der insgesamt neun Pässe von Crooks über 104 Yards und auch den einzigen Touchdown für die Düsseldorfer besorgte.

 

Nachdem sich Jason Adjei beim Spiel schwer verletzte und mit Verdacht auf Kreuzbandriss ins Krankenhaus musste, fehlten den Panthern 23 Spieler. Doch all das soll keine Begründung für die hohe Niederlage sein. Vielmehr kann sich Hamburg über einen sehr guten Quarterback Darius Outlaw freuen, der auch gestern wieder blendend aufgelegt war und zusammen mit seinen Receivern die Panther mit fünf Passtouchdowns auseinanderflügte. Die über 5000 Zuschauer am Millerntor auf St.Pauli waren begeistert.

 

Die Düsseldorfer, die durch die Nacht nach Hause fuhren, werden sich nun intensiv auf den nächsten Samstag vorbereiten. Beim Endspiel um den fünften Platz treffen die Panther in Hannover auf die Musketeers, die derzeit den sechsten und letzten Platz der GFL inne haben. Ein Erfolg bei den Musketeers würde den fast sicheren Klassenerhalt für die Panther bedeuten.

 

Hamburg Blue Devils – Düsseldorf Panther 42:7 (7:0,28:0,7:7,0:0)

5072 Zuschauer

7:0 Darius Outlaw 1 Yard Lauf, Pat Florian Dannehl

14:0 Andreas Nommensen 15 Yard Pass Outlaw, Pat Florian Dannehl

21:0 Andreas Nommensen 8 Yard Pass Outlaw, Pat Florian Dannehl

28:0 Toni Meinhardt 18 Yard Pass Outlaw, Pat Florian Dannehl

35:0 Max von Garnier 11 Yard Pass Outlaw, Pat Florian Dannehl

42:0 Marico Gregersen 42 Yard Pass Outlaw, Pat Florian Dannehl

42:7 Alexej Mittendorf 3 Yard Pass Crooks, Pat de Haer