Panther vor entscheidendem Spiel in Köln

Die Blickrichtung der Panther hat sich gedreht. Nachdem man wochenlang auf die Berlin Adler als möglichen Konkurrent um den 5.Platz schaute, blickt man nach dem dritten Berliner Sieg in Folge nur noch auf das nächste Spiel bei den Cologne Falcons am Sonntag. „Berlin spielt in letzter Zeit wie eine Spitzenmannschaft. Das Spiel am Sonntag in Köln ist daher wichtiger für mich als das Spiel zu Hause gegen Berlin“ so Panther OC Steffen Breuer.

 

Am Sonntag gegen Köln geht es also wiederum um wichtige Punkte gegen den Relegationsplatz. Zwar liegen die Play Off Plätze mit zwei Punkten Anstand im Bereich des Möglichen, doch man sollte als Panther und Panther Fan realistisch sein. Das Ziel ist immer noch der 5.Platz, und diesen zu erreichen ist schwer genug. Rechenbeispiele gefällig? Die Berliner sind punktgleich mit den Panthern und spielen am Wochenende zu Hause gegen den Tabellenführer, die Braunschweig Lions. Vor den Panthern stehen die Teams aus Hamburg, Dresden und Köln. Gegen Hamburg und Dresden haben die Panther bereits den direkten Vergleich verloren. Gegen die Falcons aus Köln verlor man das Hinspiel denkbar knapp mit 14:19. Um also Köln mit in den Abstiegsstrudel zu reißen müssten die Panther mit mehr als fünf Punkten gewinnen.

 

Doch die Vorzeichen seit dem 8. Juli und der knappen Niederlage gegen die Falcons haben sich bei den Panthern leider verschlechtert. Ist die sportliche Lage mit den sechs Punkten so gut wie schon lange nicht mehr, wird die Personaldecke immer enger. Neuster Zugang im Panther Lazarett ist LB Rene Engel, der sich bei seinem Länderspiel gegen Dänemark wieder an der Schulter verletzt hat. Die gleiche Schulterverletzung, die ihn auch schon letztes Jahr zwang die Saison zu beenden. Auch dieses Jahr ist für ihn die Saison deswegen zu Ende. Zusammen mit der Verletzung von DB Sebastian Schönbroich, der sich bei der Jugendeuropameisterschaft den Knöchel gebrochen hat, haben die Panther einen hohen Preis bezahlt. „Engel und Schönbroich haben sich quasi für Deutschland geopfert!“ so Breuer.

 

Trotz der letzten beiden Niederlagen gegen die Berlin Adler verfügen die Kölner weiterhin über ein sehr gutes Team und noch schlimmer: Mit RB Luon Spearman haben die Falcons den Top-Scorer der GFL-Nord in ihren Reihen. Einen Spieler, den die Panther weder letztes Jahr noch im Hinspiel stoppen konnten, wo er mit zwei Läufen in die Endzone die Panther fast alleine erlegte. „Köln hat einfach überragende Einzelspieler“ unterstreicht Breuer.

 

Cologne Falcons – Düsseldorf Panther

Sonntag, 13.08.06, Kick Off 15 Uhr

Südstadion, Köln