So kann es gehen. Die weiteste Auswärtsfahrt steht nach der Absage des Spiels Dresden Monarchs gegen die Panther, der Stadt Dresden am 5.Juni erneut auf dem Programm. Am Samstag morgen um 6 Uhr werden sich die Panther auf die 650 km enfernte Fahrt machen. Wenn das Spiel um 22 Uhr abgepfiffen sein wird, ist das wichtigste vollzogen.
Der Abpfiff! Dieses Pfiff wird der Abpfiff der Saison sein. Es wird Zeit, dass die Saison vorbei ist. Aufgrund vieler Verletzte und beruflichen Absagen treten wir am Samstag nur noch knapp über der erforderlichen Spielerstärke an! so Marco Block, Pressesprecher der Panther. Für die Panther geht es dabei um nichts mehr, man will nur noch die Saison zu Ende spielen und sehen, ob man was bei den Monarchs holen kann. Zumal die Monarchs auch Personalprobleme haben.
Zwei mögliche Ausfälle wiegen bei den Monarchs sehr schwer: RB Bruce Molock, der beim Hinspiel in Düsseldorf die Panther mit seinen vier Touchdowns die Panther fast ganz alleine erlegt hatte, wird nach einer Verletzung wahrscheinlich noch geschont. Der zweite Spieler, der bei den Panthern groß punkten konnte war WR Christian Rosenau, der 2 Touchdowns erzielte. Er wird von den Monarchs mit einer Rißwunde in der Hand ebenfalls geschont. Somit fehlen den Dresdenern 6 Touchdowns aus dem Hinspiel! (22.Mai Panther-Monarchs 24:38) Ob die Panther das eventuell nutzen können?
Bei einem Sieg der Monarchs über die Panther können die Dresdener die Hamburg Blue Devils vom dritten Tabellenplatz verdrängen und dem Spiel beim Südmeister, den Marburg Mercenaries aus dem Weg gehen. Als Dritter würden sie beim Südzweiten, den Schwäbisch Hall Unicorns antreten. Im möglichen Nord-Halbfinale müsste man nach Berlin zu den Adlern.
Ein Szenario, dass sich die Panther sicher für das nächste Jahr wünschen. Doch das wird sehr schwer, denn bekanntlich ist das zweite Jahr nach einem Aufstieg auch das Schwerste