Trotz des letzten Platzes haben wir nun unsere reguläre Saison wenigstens versöhnlich abgeschlossen. Obwohl uns die erreichten 8 Punkte natürlich nichts bringen! so OC Steffen Breuer nach dem Spiel. Die Panther mussten in der Begegnung in Darmstadt auf viele Spieler verzichten und traten mit dem letzten Aufgebot an. Christian Poschmann und Andreas Trebski gesellten sich zu den Langzeitverletzten Rene Engel, Felix Raphael, Sebastian Schönbroich, Marius Toborek und Murat Acioglu. Andreas Sitterz, Markus Guderian, Philipp Wilk und Bod de Meij sagten die Auswärtsfahrt aus beruflichen Gründen ab. Für RB Lennart Wendland ist die Saison wahrscheinlich mit einer Schultereckgelenkssprengung vorbei. Diese Verletzung hatte er sich im letzten Spiel gegen die Lions aus Braunschweig zugezogen.
Umso höher muss man den Erfolg in Darmstadt werten. Die verbliebenen Spieler steckten nie auf und zeigten eine tolle Moral. Den letztendlichen Erfolg sicherte Panther Kicker Markus de Haer, der bei auslaufender Uhr das Ei zum 17:14 für die Panther aus 28 Yards durch die Stangen der Darmstädter Endzone kickte. Zuvor hatten die Düsseldorfer eine fulminante Aufholjagd in der zweiten Halbzeit hingelegt und holten einen 0:14 Rückstand auf. QB Pepijn Mendonca, der ab Mitte des zweiten Viertels den verletzten Martin Schloemer vertrat, führte die Panther immer wieder gut nach vorne und startete mit einem Touchdown selber die Aufholjagd. Bevor de Haer zum entscheidenden Fieldgoal antrat hatte Alexej Mittendorf für den zwischenzeitlichen Ausgleich gesorgt (Pat Markus de Haer). Einziger Wehrmutstropfen beim Sieg: Wegen des spannenden Spiels konnte Breuer nicht alle Spieler einsetzen, die die Fahrt nach Darmstadt mitmachten. WR Max Dörner, der aus Köln kommend bei jedem Training anwesend ist, kam zu keinem Einsatz und fieberte nur von der Sideline mit. Breuer:Max ist ein Teamspieler, den ich gerne mit einem Drive belohnt hätte. Was nicht ist, kann ja noch kommen.
Das Relegationsheimspiel der Panther ist nun auch terminiert. Am Sonntag, den 24.09. um 15 Uhr treffen die Panther wiederum auf die Kiel Baltic Hurricanes, die am Wochenende durch ein knappes 15:8 gegen den Absteiger aus der 2.Bundesliga, die Assindia Cardinals, das Ticket für die Relegation gegen die Panther lösten. Letztes Jahr spielten beide Mannschaften schon einmal die Relegation aus. Die Panther gewannen zu Hause 33:14 und in Kiel 10:7.
Darmstadt Diamonds Düsseldorf Panther 14:17 (6:0,8:0,0:7,0:10)
200 Zuschauer
06:00 Dax Michelena
14:00 Florian Bambuch, Conversion Bambuch
14:07 Pepijn Mendonca 4 Meter Lauf, Pat Markus de Haer
14:14 Alexej Mittendorf 7 Meter Lauf, Pat Markus de Haer
14:17 Markus de Haer 28 Yard Fieldgoal