Partie nur auf dem Papier entschieden

Aus Südbaden reist der nächste Gegner des U19-Teams der Schwäbisch Hall Unicorns an: Die Freiburg Sacristans werden am kommenden Sonntag auf dem Kunstrasenplatz des Schulzentrums West versuchen, dem Tabellenführer ein Bein zu stellen. Kick-off ist um 15 Uhr.

 

Max Gwinner will mit der U19 am Sonntag den fünften Sieg einfahren

Max Gwinner will mit der U19 am Sonntag den fünften Sieg einfahren (Foto: Manfred Löffler)

Auf dem Papier sind die Verhältnisse klar: Der Tabellenführer der
GFL-Juniors Gruppe Süd empfängt den Tabellenletzten. Der
American-Football-Nachwuchs der Unicorns hat seine bisher vier Partien
allesamt gewonnen, die Sacristans hingegen stehen mit 0:8 Punkten noch ohne
Erfolgserlebnis da.

 

Allerdings lieferten die Freiburger vergangenes Wochenende in Stuttgart den
Scorpions einen großen Kampf, vor allem die Defense trumpfte auf.
Sacristans-Headcoach Jochen Kern wertet die 0:15-Niederlage als
"Achtungserfolg, auf den wir weiter aufbauen können". Im Breisgau wird seit
Jahren eine engagierte Jugendarbeit geleistet und die Erfolge der Junioren-
und Flag-Teams sind ein Beleg dafür.

 

Die A-Junioren der Unicorns werden natürlich alles geben, damit der
Freiburger Knoten nicht gerade am kommenden Sonntag auf dem Nebenplatz des
Hagenbachstadions platzt. Die Erfolgsserie in der Junioren-Bundesliga soll
weiter ausgebaut werden. Allerdings gerieten die TSG-Footballer am
vergangenen Samstag in Nürnberg doch etwas ins Straucheln, als sie nach
einer 30:0-Führung noch 22 Punkte des Gegners kassierten. Eine Begegnung,
aus der die Trainercrew um Headcoach Johannes Brenner und die Spieler sicher
ihre Lehren gezogen haben.

 

Freude herrscht bei beiden Konkurrenten des kommenden Sonntags indes, weil
jeweils zwei Spieler in den erweiterten Kader der
Junioren-Nationalmannschaft für die WM im Juli in Kuwait berufen wurden. Aus
dem Haller U19-Team sind dies Jorin Herrmann (Defense Line) und Runningback
Jerome Manyema.