People wanna see passes nach dieser Maxime von Christina Pagniaci (gespielt von Cameron Diaz im US-Football Kultfilm An jedem verdammten Sonntag) handelten beide Mannschaften bei ihrem ersten von zwei Aufeinandertreffen in der laufenden GFL II Süd Saison. Texas Tech verdächtige 44 Passversuche standen nach Spielende auf der Haben-Seite von Farmers QB Bryan Abihider; 26 davon konnte er für 312 Yards und 2 Touchdowns an seine gewohnt fangsicheren Receiver verteilen, erneut blieb der 24-Jährige ohne Fehlwurf. Auch sein Receiver-Corps wusste erneut zu gefallen. Christian Günter, Peter Piechaczeck und Jannik Frings zeichneten jeweils für über 80 Yards Raumgewinn aus gefangenen Pässen verantwortlich, Frings konnte zudem seinen ersten Touchdown-Fang im Seniors-Team der Farmers feiern. Zu einem Sieg reichte es am Ende trotzdem nicht für die Grün-Goldenen. Mit 30-45 musste man sich schlussendlich den Hurricanes und deren Allzweckwaffe Antwan Smith, der neben knapp 300 Yards durch die Luft auch 159 Yards per pedes erzielte, geschlagen geben. In den entscheidenden Momenten schaffte es der Spielmacher der Hurricanes immer wieder, die teilweise ohne Fortune operierende Farmers-Verteidigung zu düpieren und den Angriff der Canes am Laufen zu halten. Die Abwehr der Kreisstädter, die an diesem Wochenende in Vertretung für den familiär verhinderten Andy Meyer von Farmers LB-Coach Götz Heilemann instruiert und vorbereitet wurde, operierte emsig, bemüht und kampfbetont, konnte aber letztlich nicht oft genug dem Angriff der Hurricanes den Wind aus den Segeln nehmen.
Die Vorentscheidung fiel kurz nach der Halbzeit zu Gunsten der Gäste aus dem Saarland. Mit 17-21 aus Sicht der Farmers war man zum Pausentee angetreten, durchaus eine gute Ausgangsposition um weiterhin auf den zweiten Saisonsieg in der noch jungen Saison hoffen zu dürfen. Doch ausgerechnet die erste Angriffssequenz der Kreisstädter nach dem Kick-Off zur zweiten Halbzeit endete in einem Drei-und-Raus eine Situation mit Seltenheitswert für beide Teams an diesem Nachmittag. Bitter für die Farmers, denn die Canes ihrerseits blieben weiterhin im Angriff ohne Fehl und Tadel, erhöhten durch ein Field-Goal von Holger Neumann zum 31-17 und schafften sich so das Polster, das die Farmers nicht mehr aufholen sollten.
Für die Farmers beginnt nun, nach vier Heimspielen in Folge, die Road-Tour 2009: Im Wochenendtakt präsentiert man sich ab dem kommenden Samstag in Stuttgart, Franken, Saarbrücken und Kaiserslautern, bevor man erst wieder am 11. Juli 2009 in heimischen Gefilden gegen die Rhein-Neckar Bandits der treuen Fangemeinde vorstellig werden kann.