Der eine oder andere aus den Reihen der Saarland Hurricanes wird diesen 6. Mai 2006 als den perfekten Samstag in Erinnerung behalten. Zum ersten Mal trugen die Footballer von der Saar an einem Tag binnen weniger Stunden gleich 2 Bundesligaspiele im Ludwigspark aus. In der Jugendbundesliga waren die Weinheim Longhorns zu Gast. Wurde das Hinspiel noch knapp mit 14:06 in einem spannenden Spiel gewonnen, war die Entscheidung an diesem schönen Samstag schon im ersten Viertel zu Gunsten der Juniorcanes gefallen. Mit sage und schreibe 29:00 wurde dieses Quarter gewonnen. Die Jungs von Martin Mick haben sich sehr schnell an die Luft in der Bundesliga gewöhnt. Dass sie zum ersten Mal im Ludwigspark auflaufen durften, hat sie eventuell noch zusätzlich beflügelt.
Die Jugend hatte also vorgelegt. Nun war es an den Aktiven nachzuziehen und die Schlappe in München vergessen zu machen. Mit den Adlern aus Berlin waren immerhin die Deutschen Meister des Jahres 2004 zu Gast. Dass man sich für die Lorbeeren der Vergangenheit nichts mehr kaufen kann, musste der Angriff der Hauptstädter schnell erkennen. Von Beginn an war die Verteidigung der Saarländer gut auf die Gäste eingestellt. Sie ließen zwar immer mal wieder ein First Down zu, aber mehr auch nicht. Am Ende des Tages hatten Sie zum zweiten Mal in Folge in dieser Bundesligasaison keinen Touchdown zugelassen und den Gegner zur Verzweiflung getrieben. Im Angriff zeigten sich die Canes mit einem wieder genesenen Quarterback Scott Vossmeyer wesentlich gefährlicher als zuletzt. Dank eines funktionierenden Passspiels konnte sich dann auch Waldemar Weitzel als Running Back in Szene setzen. Ein besonderes Lob muss an dieser Stelle der verbliebenen Offense Linie gezollt werden. Zwei verletzungsbedingte Ausfälle und ein Abgang in die NFL-Europe müssen die schweren Jungs der Canes kompensieren. Mit Peter Reinhardt muss ein Rookie sogar beide Wege gehen und machte dabei noch ein riesiges Spiel! Mit zunehmender Spielzeit kam die Offense immer besser ins Rollen. Die ersten Punkte der Saison markierte Thorsten Scherer im 2. Viertel. Nach der Halbzeit erhöhte Chad Wedeking mit einem sehenswerten 60 Yard Catch. Steve Carballo war es dann überlassen im letzten Viertel für den Endstand zu sorgen. Alle drei Receiver wurden von Scott Vossmeyer per Pass bedient. So kann es weiter gehen.
Die PubliCanes können sich auf alle Fälle jetzt schon auf den nächsten Gegner im Ludwigsparkstadion freuen. Am 20. Mai werden die Darmstadt Diamonds als Aufsteiger ihre Visitenkarte abgeben.
feel the wind