Ungewohnt allerdings die Vorzeichen vor diesem Spiel. Gehörten beide Mannschaften in den vergangenen Jahren stets zu den Favoriten auf die Ligaspitze, treffen von der Papierform diesmal ein Meisterschaftsaspirant und ein Abstiegskandidat aufeinander! Aber Papier ist bekanntermaßen geduldig, und so sehr die Phantoms einen Sieg brauchen, um sich die zumindest theoretische Chance auf den Titel noch bewahren zu können, so wenig sollte man Spiel als eine reine Pflichtaufgabe ansehen.
Zwar kämpfen die Wildcats mit einer zum Vorjahr stark veränderten Mannschaft in der Tat um Punkte für den Ligaverbleib. Aber ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass dies mit Ausnahme der drei Erstplatzierten Plattling, Franken und Wiesbaden alle übrigen Teams auch tun. Ein gesichertes Mittelfeld existiert in diesem Jahr mittlerweile nicht mehr. Königsbrunn ist nur noch theoretisch zu retten, aber aus den Reihen der Teams aus Montabaur, Stuttgart, Saarland und Kirchdorf muss und wird es einen zweiten Absteiger treffen. Alle vier Mannschaften liegen von den Punkten her dicht beieinander, umso wichtiger wäre für die Kirchdorfer ein nicht unbedingt einkalkulierter Punktgewinn im Europaviertel.
Das Team um US-Quarterback Justin McKenzie wird also alles daran setzen, die Phantoms nicht nur zu ärgern, sondern auch zählbare Erfolge zu erzielen. Jeder Punktgewinn könnte den entscheidenden Schritt zum Klassenerhalt bedeuten, es darf also ein couragiertes und selbstbewusstes Auftreten der Südbayern erwartet werden. Deren Saison begann zwar respektabel einer knappen Niederlage bei den Franken Knights folgten zwei souveräne Erfolge über Stuttgart und Königsbrunn mit der Heimniederlage gegen die Phantoms am vierten Spieltag begann aber eine sportliche Talfahrt. Vier Niederlagen in Serie gab es, bevor ein glücklicher und hart erkämpfter 44:42 Erfolg bei den Stuttgart Silver Arrows der Negativserie ein Ende setzte. Es folgte ein klarer Erfolg gegen den designierten Absteiger aus Königsbrunn, aber mit dem Spiel am Samstag im Europaviertel beginnt ein schweres Restprogramm für Kirchdorf. Im Anschluss steht Plattling auf dem Spielplan, bevor man sich zum Abschluss mit den unmittelbaren Konkurrenten aus Montabaur und dem Saarland trifft.
Beide Mannschaften werden also auf Sieg spielen, unter unterschiedlichen Vorzeichen zwar, was aber keinesfalls gegen ein attraktives und spannendes Spiel sprechen dürfte. Zudem mangelte es in bisher allen Duellen zwischen Kirchdorf und Wiesbaden weder an Engagement auf dem Feld noch an Punkten auf der Anzeigetafel.
Besondere Gäste des Spiels werden die 59 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Sportcard Sommercamps sein, die zum Abschluss einer intensiven Football-Woche mit Spielern und Coaches der Phantoms am Samstag um 16.00 Uhr dem Traditionsduell zwischen Phantoms und Wildcats beiwohnen!