Einzig in den beiden Spielen gegen die Hanau Hornets blieben die Hanfrieds - der Name ist angelehnt an den Gründer der Jenaer Universität Kurfürst Johann Friedrich, genannt Hanfried bis zum Schlussviertel zumindest in Reichweite eines Sieges. Ansonsten musste sich das stark lauforientierte Team den weiteren bisherigen Gegnern aus Königsbrunn, Plattling und Rothenburg (Franken) jeweils klar geschlagen geben.
Von der Papierform her also ein Pflichtsieg für die Phantoms um Head Coach Michael Treber, die am Samstag erst gar keine Zweifel aufkommen lassen wollen, wer den Platz im Europaviertel als Sieger verlassen wird. Der jüngste Aufwärtstrend vor allem im Zusammenspiel der Offense soll fortgesetzt werden, auch wenn beim starken Auftritt in Plattling am vergangenen Wochenende längst nicht alles rund lief und vor allem das Strafen-Festival im Schlussabschnitt Anlass zur Kritik bot.
Gegen das Laufspiel der Thüringer wird vor allem Linebacker Özkan Ergün fehlen, der sich beim Sieg in Plattling unglücklich das Wadenbein brach, anfangs dieser Woche operiert wurde und für den Rest der Saison ausfallen wird. Seine fehlende Präsenz auf dem Feld und Özkans Führungsqualitäten gilt es fortan für seine Defense-Kollegen für den restlichen Verlauf der Saison zu kompensieren, beginnend mit der vermeintlichen Pflichtaufgabe am Samstag gegen Jena.
Letztmalig standen die Phantoms den Hanfrieds in der Regionalliga-Saison 2203 gegenüber. Mit 59:0 und 35:6 feierte der spätere Aufsteiger in die 2.Bundesliga Süd zwei deutliche Siege gegen Jena, die am Ende der Spielzeit gar in die Oberliga absteigen mussten, sich aber in den Folgejahren bis in die zweithöchste Spielklasse hochspielen konnten. Ob es am Samstag beim erst dritten Duell beider Mannschaften überhaupt zu einem ähnlich klaren Phantoms-Erfolg reichen wird, hängt nicht allein von der Stärke der sympathischen Thüringer ab, sondern auch vom konsequenten und konzentrierten Auftreten des klar favorisierten Gastgebers. Denn die von der Papierform her vermeintlich leichtesten Aufgaben entwickeln sich ansonsten bekanntermaßen oftmals zu unerwartet hohen Hürden.