550 Zuschauer verfolgten den erfolgreichen Heimauftakt am vergangenen Samstag gegen die Kaiserslautern Pikes. Ein Sieg, der sich keineswegs als Spaziergang zu zwei Punkten auf dem Weg zur Tabellenspitze entpuppte. Im Gegensatz zum doch überraschend deutlichen Kantersieg im Westerwald zum Saisonstart forderte der Aufsteiger aus Kaiserslautern mit eine bärenstarken Defense der lauf- und passfreudigen Phantoms-Offensive Einiges ab und hielt das Spiel vom Ergebnis her lange offen. Erst im dritten Spielviertel distanzierten die Phantoms die Gäste und legten den Grundstein für den letztlich noch deutlichen 26:7 Erfolg.
Vielleicht genau das richtige Vorspiel zum kommenden Gegner, den Silberpfeilen aus Stuttgart. Diese haben als klarer Underdog nichts zu verlieren, können befreit aufspielen und alles andere als ein klarer Erfolg der Phantoms wäre eine Überraschung. Dass solche Erfolge sich nicht automatisch einstellen, hat das Spiel gegen Kaiserslautern gezeigt. So darf man eine konzentrierte, zielstrebige und auf Vermeidung von unnötigen Fehlern bedachte Phantoms-Mannschaft erwarten, die sich auch im dritten Saisonspiel die Butter nicht vom Brot nehmen lassen will. Genau darauf lauert die Titel-Konkurrenz aus Rothenburg, Saarbrücken und Darmstadt nämlich, die allesamt im Juni und Juli auf dem Spielplan stehen. Ausrutscher gegen vermeintliche Abstiegskandidaten kann und will sich keiner der Meisterschaftskandidaten leisten. Auch Michael Trebers Mannen am Samstag nicht.
Die Silver Arrows waren im vergangenen Jahr sportlich eigentlich abgestiegen, verblieben nur Aufgrund des Rückzugs der Kirchdorf Wildcats in der zweiten Bundesliga und werden sich in diesem Jahr strecken müssen, wollen sie nicht frühzeitig in den unteren Tabellenregionen festsitzen. Zwei harte Brocken hatten die Stuttgarter bisher schon zu bewältigen. Und scheiterten bei deren versuchten Bewältigung: 13:68 und 6:42 unterlag man den Franken Knights in den ersten beiden Saisonspielen. Nun die Phantoms als Gegner im dritten Spiel. Es gab sicherlich schon leichtere Auftakt-Aufgaben für Footballteams in der GFL 2. Die Vorzeichen sind also klar, und in Rothenburg, Darmstadt und dem Saarland wird man sicherlich ebenso wie auf der gut gefüllten Tribüne am Samstag im Europaviertel gespannt sein, wie die Phantoms die Pflichtaufgabe gegen Stuttgart lösen werden. Und was der unbekümmert aufspielende Underdog an Potenzial mitbringt, den Favoriten zu ärgern.