Zum Ende des nervenzehrenden Spiels herrschte ohrenbetäubender Lärm im Europaviertel. So laut war es hier noch hier, das war fantastisch und eine Riesenmotivation für unsere Jungs, freute sich Michael Treber im Anschluss über die lautstarke Unterstützung der rund 400 Fans, die zum letzten Heimspiel der Zweitliga-Phantoms den Weg ins Europaviertel gefunden hatten. Der Grund für den erhöhten Lautstärkepegel? Die Plattling Black Hawks standen weniger als drei Minuten vor Spielende mit einem First Down 10 Yards vor der Phantoms-Endzone und hatten die Riesenchance auf den zur Halbzeit kaum noch für möglich gehaltenen Ausgleich. Vier Mal versuchte US-Quarterback Nathan Thompson, den Ball zu einem Mitspieler in der Endzone anzubringen, vier Mal scheiterte er an der großartigen Phantoms-Defense. Den letzten Pass verteidigte Nachwuchsspieler Malte Hennings und verwandelte das Europaviertel endgültig in ein Tollhaus.
Jubel und spürbare Erleichterung herrschten auf Seiten der Phantoms nach dem wichtigen Erfolg über ein starkes Gästeteam aus Niederbayern in einem hart kämpften Spiel, dem Prestige-Duell um den dritten Tabellenplatz in der 2. Bundesliga Süd. Nach einer Gala-Vorstellung in der ersten Halbzeit führten die Phantoms zur Pause mit 27:7 gegen jene Black Hawks, denen man im Hinspiel noch 20:42 unterlag und mancher Fans auf der Tribüne fragte sich zu diesem Zeitpunkt, was in dieser Spielzeit möglich gewesen wäre, wenn man eine solche Leistung in allen Spielen gezeigt hätte.
So aber blieb die Freude an einem grandiosen Heimfinale, das die Tür auf das Erreichen des dritten Tabellenplatzes weit öffnete und den man sich beim letzten Spiel der Saison am kommenden Wochenende in Königsbrunn mit einem Sieg sichern kann. Einen Punkt Vorsprung weist man nun auf die Black Hawks vor, die ihren bayrischen Kollegen am letzten Spieltag aus der Ferne die Daumen drücken werden.
Garant für die deutliche Halbzeitführung der Phantoms am Samstag waren ein souverän vorgetragenes Passspiel von Frank Grimm, ein grundsolides Laufspiel mit drei verschiedenen Ballträgern und nicht zuletzt einmal mehr eine überragende Leistung der jungen Offense Line mit den Youngstern Michael Nau, Karim Gazzar und Nana Ntim Owosu, die allesamt einen bärenstarken Auftritt hinlegten. Vier der fünf Angriffsserien in der ersten Halbzeit wurden mit Punkten abgeschlossen, während die nicht minder agile Phantoms-Defense ihre beeindruckende Form der letzten Wochen auch in diesem Spiel bestätigte und vor allem in der zweiten Halbzeit den immer energischer agierenden Black Hawks Paroli bieten konnte und die erfolgreiche Aufholjagd verhinderte. Das wir Thompson, Blakley und Co. nicht das ganze Spiel über kontrollieren können, wussten wir schon im Vorfeld. Aber gerade in der ersten Halbzeit haben wir der Offense der Plattlinger schon einiges Kopfzerbrechen bereitet, blickte Michael Treber zurück. Erneut herausragender Akteur in einer homogenen Defense: Rückraumverteidiger Björn Bartsch, der sich zwei Pässe von Nathan Thompson schnappte und dem seine dritte Interception des Tages, gar zurückgetragen zum Touchdown, durch ein Foul abseits des Geschehens leider aberkannt werden musste.
Durch die enorme Leistungssteigerung der Black Hawks in der zweiten Halbzeit blieb das Spiel über alle vier Viertel hinweg auf einem äußerst hohen Niveau und versöhnte die Fans der Phantoms vor allem in der ersten Halbzeit und in den letzten äußerst spannenden Minuten des Spiels für die häufig recht durchwachsenen Vorstellungen in den letzten Monaten.
Am kommenden Wochenende endet mit dem Spiel bei den Königsbrunn Ants die Saison 2007, die mit dem vierten Phantoms-Sieg in Folge einen noch beachtlichen dritten Tabellenplatz als Ergebnis bringen würde.
Scoring
07:00 Karweina 18 Yards Pass von Grimm Extrapunkt Karweina
13:00 Hähnel 70 Yards Lauf EP vorbei
13:07 Blakley 60 Yards Pass von Thompson EP Frohnauer
21:07 Bräuer 38 Yards Pass von Grimm Conversion Bräuer
27:07 Voigtländer 13 Yards Lauf EP vorbei
27:14 Thompson 1 Yard Lauf EP Frohnauer
27:20 Di Battista 20 Yards Pass EP geblockt
Zuschauer: 420