Phantoms in Rothenburg chancenlos

Franken Knights bleiben in der Erfolgsspur und zeigen den Phantoms beim 37:3 Sieg deutlich ihre Grenzen auf.

 

 

Nach dem erfolgreichen und auch vielversprechenden Auftritt in der Vorwoche gegen Kirchdorf folgte für die Phantoms eine ernüchternde Reise zum Titelkandidaten Franken Knights ins Städtische Stadion zu Rothenburg.

Bereits zur Halbzeit führten die Gastgeber mit 24:3. Drei lange Touchdown-Pässe sorgten frühzeitig für die Entscheidung, das 42 Yards Field Goal von Benni Karweina im ersten Viertel blieb indes das einzige Erfolgserlebnis der Phantoms in diesem Spiel.

 

Während die Wiesbadener Defense weitaus besser aussah, als das Ergebnis vermuten lässt, tat sich die Offense gegen die aggressive und vor allem körperlich überlegenere Knights-Defense das ganze Spiel über schwer. „Die Knights haben mit ihren Routiniers das Spiel an der Linie zu ihren Gunsten ganz klar entschieden. Mit unserer jungen Garde in der Offense Line hatten wir nur selten die Möglichkeit, gelungene Angriffsserien zu spielen. Dazu kamen vermeidbare Fehler vor allem in der ersten Halbzeit, die uns Yards gekostet haben und die ohnehin schon schwierige Aufgabe in diesem Spiel noch zusätzlich erschwerten“, zog Offense Coordinator Patrick Hansen nach dem Spiel sein Fazit. „Die Knights sind in diesem Jahr einfach eine Nummer zu groß für uns. Das müssen wir uns eingestehen!“

Nur neun Offensiv-Punkte der Phantoms in beiden diesjährigen Spielen untermauern diese Erkenntnis.

 

Der Rothenburger US-Quarterback Chris Warrick zeigte eine famose Leistung und bediente seine beiden Lieblings-Anspielstationen Oliver Rohn und Brian Gallick mit jeweils zwei langen Touchdown-Pässen. Den fünften Knights-Touchdown erzielte Alexander Mohr per kurzem Lauf.

 

In den nun noch vier ausstehenden Partien gilt es für Michael Trebers Team, den Kampf um Rang 3 in der Abschlusstabelle noch nicht aufzugeben und die am Wochenende siegreichen Plattling Black Hawks noch abzufangen. Drei Punkte beträgt der aktuelle Rückstand. Am 8. September gastieren die Black Hawks im Europaviertel. Wenn schon nicht, wie in den Vorjahren, im Kampf um die Meisterschaft, so verspricht der Dreikampf um den dritten Platz zwischen Kirchdorf, Plattling und eben den Phantoms noch einiges an Spannung. Nach einem spielfreien Wochenende reisen am 18. August die wiedererstarkten Aschaffenburg Stallions ins Europaviertel und wollen nach zuletzt zwei Siegen weiteren Boden im Kampf gegen den Abstieg wettmachen.

 

Dem diesjährigen Trend zufolge müssten die Phantoms dann wieder ein starkes Spiel mit auch zählbarem Erfolg abliefern. Nötig ist es in zwei Wochen beim vorletzten Heimauftritt auf jeden Fall.

 

Scoring

07:00 Gallick 47 Yards Pass von Warrick (Extrapunkt Rohn)

07:03 Karweina 42 Yards Field Goal

10:03 Rohn Field Goal

17:03 Rohn 41 Yards Pass von Warrick (EP Rohn)

24:03 Rohn 50 Yards Pass von Warrick (EP Rohn)

31:03 Mohr, Alex 2 Yards Lauf (EP Rohn)

37:03 Gallick 90 Yards Pass von Warrick