Phantoms laden zum letzten Heimspiel

Am Sonntag, den 28. August empfangen die Wiesbaden Phantoms die Kirchdorf Wildcats zum letzten Heimspiel der Saison. Ein buntes Programm für Groß und Klein bildet den gebührenden Rahmen für den heimischen Saisonabschied.

Sportlich sind die Ziele für den kommenden Sonntag klar gesteckt. Ein Sieg muss her gegen die Wildkatzen aus Niederbayern. Schließlich will man am 11. September mit dem zweiten Tabellenplatz in der Tasche nach Darmstadt reisen. Ein echtes Finale zum letzten Spieltag, dass wünscht sich nicht nur der zweitplazierte aus Wiesbaden, sondern auch die erstplazierten Diamanten aus Darmstadt.

 

Doch vorher stehen für Headcoach Michael Treber noch zwei andere Mannschaften ganz oben auf der Prioritätenliste, die Hanau Hornets und die Kirchdorf Wildcats.

Letztere dürfen schon am kommenden Sonntag im Camp Lindsey begrüßt werden. Die einstige Titelaspirant aus dem Süden blickt auf eine enttäuschende Saison zurück. Zwar noch mit einer positiven Bilanz von 7 Siegen und 5 Niederlagen liegt das eigentliche Saisonziel „Aufstieg“ durch den frühen Wegfall zweier Importspieler in weiter ferne. So wollen die Wildkatzen vor allem eins, den vierten Tabellenplatz halten und die letzten Spiele möglichst gewinnen. Dennoch sehen sich die Niederbayern selbst gegen Wiesbaden in der Außenseiterrolle, wollen aber auch nicht unterschätzt werden.

„Tun wir auch nicht“, versichert Headcoach Michael Treber auf Nachfrage. Siegessicher gibt sich der 35jährige dennoch, haben doch seine Spieler gerade am vergangenen Spieltag gegen die Franken Knights gezeigt, wie man mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung die Verletzungsbedingten Defizite zu kompensieren vermag und auch gegen einen stark agierenden Gegner der Favoritenrolle gerecht wird. Coach Treber und seine Mannen wollen jedenfalls auch an diesem Sonntag ein sportliches Footballfest zelebrieren.

 

Das Rahmenprogramm jedoch lässt kein Fest zu, vielmehr soll am kommenden Sonntag das letzte Heimspiel zur Gala ausgeweitet werden

 

Für die jüngsten Football-„Phans“ bieten die Phantoms in Kooperation mit der Kinderbetreuungs-Agentur Die kleinen Racker einen professionell betreuten Kinderpark mit Hüpfburg, Bobby Car Rennen und vielem mehr. Des Weiteren können sich kleine und große Phantoms- oder Wildcats-Fans in ihren Teamfarben schminken lassen.

 

Zum zweiten Mal in diesem Jahr präsentiert sich das Unternehmen My Funcar mit einem Buggy- und Pocket Bike-Fuhrpark rund um das Spielfeld. Ein extra für dieses Spiel angefertigtes Phantoms Pocket Bike ist der Hauptgewinn bei einer Verlosung.

Motorola stellt ein nagelneues Handy als weiteren Preis zur Verfügung.

Lose gibt es für nur 50 Cent während des gesamten Spiels am PhanShop zu erwerben. Unmittelbar nach dem Spiel werden die glücklichen Gewinner ermittelt.

 

Auch zum zweiten Mal wird die Jugend-Showband Castellum Music & Show e.V. im Europaviertel für Stimmung sorgen. Die Marching-Band ist gekrönte Vize-Weltmeister, in der Halbzeit werden sie Ausschnitte ihres Programms des kürzlichen World Music Contests in Kerkrade präsentieren.

 

Rockig geht es direkt nach Spielende weiter. Die Wiesbadener Lokalmatadoren KRaG geleiten mit Songs von Eric Clapton, Bob Seger, Tom Petty, den Rolling Stones uvm. durch die Pre Game Party, bei der sich die Phantoms mit weiteren kleinen Überraschungen von den treuen Fans für dieses Jahr aus dem Europaviertel verabschieden wollen.

 

Zu guter Letzt freuen sich die Phantoms auf den Besuch des Deutschen Roten Kreuzes Wiesbaden. Die Phantoms hatten zu beginn des Jahres bei eBay einen Showauftritt ihrer Cheerleader versteigert, um den Opfern der Flutkatastrophe in Südostasien helfen zu können. Der Erlös soll nun der Flutopfer-Hilfe des DRK übergeben werden. Manfred Grommeck, mit der AMG Marketing & Supplies GmbH Hauptsponsor der Wiesbaden Phantoms, wird den Scheck über 500 Euro vor dem Spiel einem Vertreter des DRK Wiesbaden überreichen.

 

Ein buntes Rahmenprogramm also für das letzte Heimspiel, in dem es um nicht weniger als den nächsten Schritt in Richtung mögliches Aufstiegsfinale am 11.September in Darmstadt gehen wird. Kick-Off am Sonntag ist um 15:00 Uhr.