Nach große Problem in Königsbrunn in diesem Jahr ist die fehlende Durchschlagskraft in der Offense. Magere 84 Punkte brachten die Ants in ihren bisherigen neun Saisonspielen zustande. Lediglich zu Saisonbeginn gegen die Franken Knights und in den beiden bisher einzigen Siegen gegen das abgeschlagene Schlusslicht aus Jena gab es mehr als ein Mal pro Spiel Punkte zu bejubeln. 16 Punkte lautet die ernüchternde Bilanz der jungen Königsbrunner aus den übrigen sechs Partien, allesamt recht deutliche Niederlagen.
Mit den noch ausstehenden Spielen gegen Weinheim, Kirchdorf, Plattling und den Phantoms am Samstag haben die Ants noch sämtliche Topteams und Meisterschafts-Aspiranten auf dem Spielplan. Beim die Saison abschließenden Rückspiel gegen Hanau wären zudem noch 22 Punkte aus dem ersten Aufeinandertreffen aufzuholen, um den rechnerisch sicherlich möglichen Klassenerhalt noch zu schaffen. Eine schwere Hypothek aber ohne Zweifel für die Ants, das eigentlich Unmögliche noch möglich zu machen.
So können die Gastgeber am Samstag um 14:30 Uhr eigentlich gänzlich befreit auftreten. Mit einer Rettung rechnet man wohl auch in Königsbrunn kaum noch. Aber die Möglichkeit, als Zünglein an der Waage vielleicht ein entscheidendes Wort bei der Vergabe des Titel mitreden zu können, die großen Favoriten ärgern zu können, setzt vielleicht lange vermisste Kräfte bei den Ants frei. Von der Papierform eine leichte Pflichtaufgabe, gilt es für die Phantoms mit konzentriertem Auftreten einer Sensation frühzeitig vorzubeugen und den erwarteten Sieg unter Dach und Fach zu bringen.
Die Phantoms werden in Bestbesetzung, sieht man von den Dauerverletzten ab, am frühen Samstagmorgen nach Bayern reisen und spät am Abend in die hessische Landeshauptstadt zurückkehren. Ob mit dem neunten Saisonsieg im Gepäck, hängt davon ab, wie schnell man den Königsbrunnern die Lust am Favoriten-Ärgern auszutreiben vermag und die Zeichen auf Pflichtsieg stellen kann. Beim ersten Aufeinandertreffen beider Teams in diesem Jahr waren in Wiesbaden die Verhältnisse frühzeitig geklärt und die Phantoms fuhren einen locker herausgespielten 35:0 Erfolg ein.
Interessant geht es am Wochenende auch auf den anderen Plätzen zu. Die Franken Knights empfangen die Weinheim Longhorns und Kirchdorf trifft auf die Plattling Black Hawks. Schwere Spiele für die direkten Konkurrenten der Phantoms um die Meisterschaft also, wenngleich Plattling und Franken nach den kürzlichen Pleiten zuletzt etwas an Boden verloren haben. Es wird spannend in den verbleibenden Spielwochen der 2. Bundesliga Süd, und die Phantoms haben am Wochenende die von der Papierform sicherlich leichteste Aufgabe aller Topteams zu bewältigen. Aber auf dem Papier werden solche Spiele im Normalfall nicht entschieden.