Nach fünf Wochen Spielpause schien zu Anfang auf Seiten der Phantoms die Abstimmung verloren gegangen zu sein. Denn schon im ersten Spielzug der Partie überrumpelte US-Quarterback Dan Burns die Abwehr Wiesbadens mit einem 65 Yards-Pass auf seinen völlig ungedeckten Wide Receiver Clint Woody zur Führung der Gäste. Christian Wischgolls Extrapunkt saß und die Gäste führten bereits nach wenigen Sekunden mit 7:0.
Unbeeindruckt vom Blitzstart der Franken konterten die Phantoms, angeführt von einem herausragend agierenden Quarterback Guido Reuels, der dem starken Auftritt seines Gegenübers Dan Burns in Nichts nachstand. Vier Spielzüge dauerte es auf Seiten der Phantoms, bis Reuels seinen Passempfänger Benni Karweina in Szene setzte, der über 82 Yards den ersten Touchdown der Gastgeber erzielte. Tobias Kreuzer traf den Extrapunkt sicher zum 7:7 Ausgleich.
Nachdem die nächste Angriffserie der Knights durch einen Quarterback-Sack von Phantom Björn Bartsch auf der 35 Yard Linie der Gastgeber zum Erliegen kam, erlief Davis Matz nicht nur die knapp 65 Yards in Richtung Knights-Endzone nahezu im Alleingang, sondern besorgte mit einem kurzen Lauf auch die erstmalige Führung der Phantoms (EP Kreuzer).
Dramatisch verliefen dann die letzten Spielsekunden vor der Halbzeit. Zunächst brachte Clint Woody auf spektakuläre Art und Weise einen Pass seines Quarterbacks Burns aus 38 Yards auf dem Boden liegend noch unter Kontrolle und sorgte für den Ausgleich (EP Wischgoll). Im Anschluss führte Guido Reuels seine Phantoms in wenigen Sekunden nochmals über nahezu das komplette Feld, leistete sich aber auf der 10 Yard Linie der Gäste seinen einzigen Faux Pas einer ansonsten beeindruckenden Leistung. Mit einer Interception in der eigenen Endzone retteten die Knights das leistungsgerechte Unentschieden in die Pause.