Phantoms siegen bei den Franken Knights

Dank einer dominanten ersten Halbzeit siegten die Wiesbaden Phantoms beim unmittelbaren Tabellennachbarn Franken Knights mit 34:25 und verbleiben in Lauerstellung zur Tabellenführung. Erneut wurde der Sieg allerdings teuer erkauft: Wide Receiver Robinson Krause zog sich einen Schien- und Wadenbeinbruch zu und wurde noch im Krankenhaus Rothenburg operiert. Nach der ähnlich schweren Verletzung von Özkan Ergün in Plattling vor zwei Wochen, der zweite tragische und langfristige Verletzungsausfall für Michael Trebers Team.

 

Sportlich gab es indes kaum Grund zur Sorge an der Sideline der Phantoms. Vor allem in der ersten Halbzeit zeigten die Landeshauptstädter eine beeindruckende Vorstellung und lagen trotz 0:6 Rückstand schließlich mit 27:13 in Front.

 

Quarterback Guido Reuels war kaum zu bremsen und steuerte gleich drei Touchdown-Pässe bei: Zunächst fand er zwei Mal seine Lieblings-Anspielstation Robin Bräuer aus 80 und 40 Yards und bediente schließlich Benni Karweina aus 18 Yards zur 27:13 Halbzeitführung.

 

Auch Phantoms-Top Scorer Davis Matz trug sich in die Ergebnisliste ein und egalisierte die kurzzeitige Führung der Gastgeber mit einem Touchdown-Lauf aus 9 Yards. Tobi Kreutzers Extrapunkt sorgte für die 7:6 Führung der Phantoms im ersten Spielviertel, die diese fortan nicht mehr hergaben.

 

Auch wenn der Angriff der Phantoms Mitte des dritten Spielviertels ins Stocken geriet und den Gastgebern die Möglichkeit bot, sich wieder heranzutasten. So sorgten sie im letzten Spielabschnitt noch mal für Spannung und kämpften sich durch zwei Touchdowns – unter anderem durch einen Interception Return – auf zwei Punkte heran. Nur noch 25:27 stand es aus Sicht Knights, bevor Tim Matthießen für die endgültige Entscheidung sorgte und den Ball aus 2 Yards zum finalen Touchdown des Spiels in Rothenburger Endzone trug (Extrapunkt Kreutzer).

 

Die letzten Angriffsbemühungen der Gastgeber wurden durch eine das ganze Spiel über auf hohem Niveau agierende Phantoms-Defense vereitelt, mit eigenem Angriffsrecht beendete der Sieger aus Wiesbaden das Aufeinandertreffen der beiden starken Kontrahenten, die sich trotz brütender Hitze ein sehenswertes Duell boten und im Anschluss gemeinsam den deutschen Erfolg im WM-Achtelfinale feiern konnten.

 

Robinson Krause wird nach seiner Operation im Verlauf der kommenden Tage nach Wiesbaden zurückkehren und sich im Verlauf der nächsten Monate mit seiner vollständigen Gesundung befassen. Wie auch Linebacker Özkan Ergün fällt der junge Passempfänger für den Rest der Saison definitiv aus.

 

Scoring

 

06:00 Franken Knights*

06:07 Matz 9 Yards Lauf EP Kreuzer

06:13 Bräuer 80 Yards Pass von Reuels

06:20 Bräuer 40 Yards Pass von Reuels EP Kreuzer

13:20 Franken Knights*

13:27 Karweina 18 Yards Pass von Reuels EP Kreuzer

19:27 Franken Knights*

25:27 Franken Knights*

25:34 Matthießen 2 Yards Lauf EP Kreuzer

 

* Die Scorer der Franken Knights liegen bis dato hier nicht vor.