Phantoms verlieren Offensiv-Festival

39, so viele Punkte hat die Phantoms-Offense noch nie erzielt, um ein Spiel dennoch zu verlieren. Weil die Phantoms eben auch noch nie 58 Punkte kassiert haben. Zwei aus Wiesbadener Sicht traurige Begleiterscheinungen der verdienten 39:58 Niederlage im Spitzenspiel um die Zweitligameisterschaft bei den Plattling Black Hawks. In der verbleibenden Saison müssen Michael Treber und Co. nun auf ein Wunder in Form von gleich zwei Ausrutschern der Black Hawks hoffen. Vorausgesetzt natürlich, man gewinnt seine eigenen noch zu spielenden sechs Partien.

„Wir haben zu Beginn völlig übermotiviert gespielt, unnötige Fehler begangen, die uns sonst nicht passieren. Das wurde von den von Beginn an konzentriert auftretenden Plattlingern konsequent bestraft und in eine frühe 17:0 Führung umgemünzt. Erst dann haben wir in Spiel gefunden, unseren Beitrag zu diesem attraktiven Spiel geleistet, ohne aber den Rückstand aufholen zu können“, so der Coach der Phantoms.

Maximal auf 10 Punkte kamen die Phantoms heran. Mehr ließen die Black Hawks nicht zu, die mit einer überragenden Leistung ihre Quarterbacks Adam Hazel und seinen Passempfängern den Grundstein zum unerwartet hohen Erfolg legten. Andrew Blakley mit drei Touchdowns und Florian Starzengruber mit den beiden Scores zur 14:0 Führung hießen die Hauptdarsteller im Zusammenspiel mit ihrem Spielmacher, der seine Black Hawks zur 24:7 Halbzeitführung dirigierte. Für Michel Trebers Mannschaft schaffte es lediglich Seydou Yalloh bis dahin in die Endzone.

„Unsere drei völlig unnötigen Ballverluste haben uns die Chance gekostet, nach dem schwachen Start auch vom Ergebnis her wieder heran zu kommen. Spielerisch befanden sich beide Mannschaften ab dem zweiten Spielviertel sicherlich auf Augenhöhe und lieferten sich ein höchst interessantes Duell. Dass die beiden besten Verteidigungsreihen der Liga aber so viele Punkte zulassen würde, hätte ich im Vorfeld nicht erwartet. Letztlich möchte ich den Black Hawks zu ihrer famosen Leistung gratulieren, mit der sie heute den wichtigen Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht haben, den wir uns ebenso vorgenommen hatten“, so Michael Treber weiter.

In einem offenen Schlagabtausch gab es in der zweiten Halbzeit reichlich Punkte und Highlights vor allem der beiden Offensiv-Reihen zu sehen, mit der endgültigen Vorentscheidung zu Gunsten der Gastgeber beim 44:20 durch Andrew Blakley, mit 52 Yards dem längsten Touchdown-Pass des Tages.

Siegen und abwarten, so lautet jetzt die Devise bei den Phantoms. Im sicherlich nicht leichten Restprogramm, mit Auswärtsspielen bei den Franken Knights und den Saarland Hurricanes, müssen nun sechs Erfolge her, während die Black Hwaks sich noch zwei Niederlagen einfahren müssten, um von der Tabellenspitze verdrängt werden zu können.

Die erste Bewährungsprobe für die Phantoms steht schon am kommenden Wochenende auf dem Programm. Am Samstag gastiert mit den Montabaur Fighting Farmers ein frech aufspielender Aufsteiger im Europaviertel, der sicherlich auf einen „Schockzustand“ der Phantoms spekulieren wird, um wichtige Punkte im Abstiegskampf einzufahren.

„Wir werden uns sortieren und wieder hoch motiviert in die verbleibenden Spiele gehen“, will Treber aber erst gar keine Krise zulassen. Siege müssen her, immer mit Blick nach Südbayern zu den Black Hawks.

Scoring

Plattling Black Hawks        14    10    20    14        58
Wiesbaden Phantoms          0     7    13    19        39

07:00     Starzengruber        4 Yard Pass von Hazel            PAT Farghali
14:00     Starzengruber        24 Yard Pass von Hazel        PAT Farghali
17:00     Farghali        29 Yard Field Goal
17:07     Yalloh            16 Yard Lauf                PAT Kreuzer
24:07     Blakley            30 Yard Pass von Hazel        PAT Farghali
24:14     Yalloh            20 Yard Lauf                PAT Kreuzer
30:14     Farghali        2 Yard Pass von Hazel            PAT nicht gut
30:20    Perrier            4 Yard Lauf                PAT nicht gut
37:20     Blakley            15 Yard Pass von Hazel        PAT Farghali
44:20     Blakley            52 Yard Pass von Hazel        PAT Farghali
44:26     Bräuer            10 Yard Pass von Grimm        PAT nicht gut
51:26     van der Meij        25 Yard Pass von Hazel        PAT Farghali
51:32     Gerhardt        10 Yard Pass von Grimm        Conversion nicht gut
58:32     Hundsrucker        2 Yard Lauf                PAT Farghali
58:39     Bräuer            4 Yard Pass von Grimm            PAT Kreuzer