Pikes empfangen Frankfurt Universe zum Verfolgerduell

Wenn die Kaiserslautern Pikes am kommenden Samstag (28. Juli) um 15.30 Uhr Frankfurt Universe zum Heimspiel am Schulzentrum Süd empfangen, geht es um nichts weniger als die Rolle des ersten Verfolgers von Tabellenführer Allgäu Comets in der zweiten American-Football Bundesliga (GFL2). Mit einem Sieg hätten die Pikes nur noch einen Punkt Rückstand auf die Kometen aus Kempten. Doch es kommt ganz sicher kein einfacher Gegner in die Pfalz. Denn erst am vergangenen Spieltag waren die Allgäu Comets bei Frankfurt Universe zu Gast und wurden mit einer 0:16-Niederlage nach Hause geschickt.

Zwar scheint es, als machte der Tabellenführer derzeit ein kleines Formtief durch. Nach dem überraschenden Misserfolg in Kirchdorf war es bereits die zweite Niederlage in Folge für die Kemptener. Doch das schmälert die Leistung von Frankfurt nicht. Denn Universe ist das Kunststück gelungen, den bis dato gefährlichsten Angriff der Liga bei null Punkten zu halten. Entsprechend selbstsicher dürften die Hessen am Samstag nach Kaiserslautern fahren. „Frankfurt war stark in der Defense und hat in den entscheidenden Szenen offensiv den Ball bewegt“, analysiert Pikes-Cheftrainer Jason Nowlin, der selbst vor Ort war, die Partie.

 

Das Lauterer Schulzentrum Süd war Schauplatz einer der bis dato klarsten Pleiten in der noch jungen Geschichte von Frankfurt Universe. Zwar standen Pikes und Universe bereits als Aufsteiger fest. Doch als es im vergangenen Jahr um die Meisterschaft der Regionalliga Mitte ging, war vor allem auf Seiten der Pikes ordentlich Feuer im Spiel und die Lauterer siegten mit 27:0. „So eindeutig wird das dieses Mal sicher nicht“, schätzt Pikes-Cheftrainer Jason Nowlin im Vorfeld des diesjährigen Aufeinandertreffens. Doch natürlich ist er überzeugt, dass seine Mannschaft auch beim zweiten Kräftemessen mit Universe als Sieger vom Platz gehen kann. Nowlin zeigte sich zwar beeindruckt von der Verteidigungsleistung des kommenden Gegners. „Wir werden uns aber dennoch im Angriff nicht umstellen und uns auf unsere Stärken verlassen“, kündigt der Pikes-Headcoach an. Im Angriff von Universe macht Jason Nowlin die Schlüsselspieler in Quarterback John Rock und Wide Receiver Brian Berry aus, in dem er einer Art Allzweckwaffe sieht.

 

Auf der anderen Seite gibt es im Kader der Pikes zwar den ein oder anderen angeschlagenen Spieler. Die Leistungsträger sind jedoch fast alle fit. Mit Kai Lehmann fällt allerdings eine der tragenden Säulen in der Offense Line aus. Doch er fehlte bereits beim 42:20-Erfolg gegen Nürnberg, und die Nachrücker haben bewiesen, dass sie in die Bresche springen können.

 

Die Pikes haben die Chance, sich mit einem Sieg gegen Universe eine sehr gute Ausgangsposition für die letzten sechs Spiele der Saison zu schaffen, zumal darunter noch vier Heimspiele anstehen. Zünglein an der Waage könnten am Samstag vielleicht die Fans beider Teams sein. Im vergangenen Jahr erreichten die Pikes einen neuen Zuschauerrekord, als etwa 1000 Pikes-Fans und 600 Anhänger von Universe am Schulzentrum Süd waren und für eine hervorragende Stimmung sorgten. Jason Nowlin glaubt zwar nicht daran, dass das Verhältnis von Heim- zu Gästefans ausschlaggebend sein wird. Er hofft dennoch, dass die Fans der Pikes vielleicht nochmal eins draufsetzen können. „Es ist immer großartig, in so eine Atmosphäre zu spielen.“