Die Verantwortung für die Offense legt der Headcoach in die Hände von Pikes-Sportdirektor und Ex-Quarterback Matthias Steiner und Offense Line Trainer Samuel Gutekunst: Ich habe zu beiden vollstes Vertrauen. Die Verteidigung steht wie immer unter der eigenverantwortlichen Leitung von Defense-Coordinator Eddy Raab.
Nach dem 37:28-Heimsieg gegen Montabaur steht mit dem Derby gegen Mannheim das nächste wichtige Duell im Kampf um den Klassenerhalt auf dem Programm. Dass die Bandits an guten Tagen fast jeden Gegner der GFL2 schlagen können, bewiesen sie beim 72:62-Erfolg gegen die Franken Knights. Dagegen setzte es gegen die Wiesbaden Phantoms, den zweiten Aufstiegsfavoriten, eine deftige 0:35-Schlappe. Allerdings fehlten dort einige Leistungsträger.
Den Schlüssel zum Sieg der Pikes sieht Raab in einer guten Verteidigung gegen den starken Mannheimer Laufangriff mit Runningback Samuel Shannon. Er ist nicht der einzige bei den Bandits, der ein Spiel entscheiden kann. Aber es ist immens wichtig ihn zu stoppen, analysiert der Defense-Trainer.
Eine ansteigende Formkurve zeigte der Angriff der Pikes beim Sieg gegen Montabaur. Vor allem das Zusammenspiel zwischen Quarterback Denis Rohleder und seinen Receivern überzeugte. Mit der Rückkehr von Anthony Lowe hat Rohleder zudem eine weitere gefährliche Anspielstation.
Auch die Arbeit von Samuel Gutekunst trägt nun Früchte. Zu Beginn der Saison hatte er die Offense Line auf einigen Positionen umgestellt. Gegen Montabaur haben wir in den Blocks viel besser ausgesehen, erklärt Gutekunst. So wurden auch einige Läufe der Runningbacks mit viel Raumgewinn möglich. Darauf soll gegen Mannheim aufgebaut werden.