Das erwartet schwere Spiel war es dann auch zu Beginn bei dem sich beide Teams nichts schenkten. Das erste Viertel endete mit 6:6 und auch im zweiten war es ein hin und her. Erst kurz vor Ende des zweiten Viertels kam die Wende, die den Knoten zum Platzen brachte. Montabaur versuchte einige Sekunden vor der Halbzeit einen Onsite Kick, um nochmals in Ballbesitz zu gelangen. Dies missglückte und ein hellwacher Nikolai Sawatzki fing den Ball an der gegnerischen 40 Yardlinie und trug ihn bis in die gegnerische Endzone.
Montabaur, die vor diesem Spieltag den Pirates dicht auf den Fersen waren (3. Platz: 3 Siege, 2 Niederlagen), wollten natürlich nicht den Anschluss an die Relegationsplätze verlieren und mussten gewinnen. Aber eine solide Defense in der zweiten Hälfte um den stark aufspielenden Linebacker Mark Adjei wusste dies zu verhindern. Auch die Offense mit Quarterback Clarzell Pearl und Widereceiver Jan-Philip Leysaht und Fitzgerald Lee hatten einen guten Tag erwischt. Mit jeweils 3 Touchdowns waren sie die Playmaker des heutigen Spieltags. Der Endstand war zum Schluss dann recht deutlich, obwohl es die kämpfenden Bauern den Pirates in der ersten Halbzeit recht schwer gemacht haben. Mit 61:37 sind die Pirates nun weiterhin auf Erfolgskurs und bleiben ungeschlagen.
In der kommenden Woche fahren die Frankfurt Pirates dann zum Rückspiel nach Jena, wo man bekanntlich immer ein schweres Spiel zu erwarten hat, da die Offense der Hanfrieds über ein starkes Laufspiel verfügt. Bleibt man auch da weiterhin ungeschlagen, kommt es dann in der darauf folgenden Woche zum Spitzenspiel der Regionalliga Mitte 2010, gegen den derzeit ebenfalls ungeschlagenen Tabellenersten (6 Siege, 0 Niederlagen), den Badener Greifs (Sonntag, 20. Juni 2010, Kick Off: 15 Uhr).