Für Head Coach Stefan Mau ist der Sieg der Bielefelder etwas zu hoch ausgefallen, jedoch keineswegs unverdient: „Wir hätten ein, zwei Touchdowns mehr erzielen können und den Bulldogs ein, zwei Mal entschlossener entgegentreten müssen, dann wäre das Ergebnis nicht ganz so deutlich gewesen. Leider haben uns die Gäste zeitweise wie an einem Nasenring durch das Stadion geschleift. Trotzdem habe ich eine bessere Teamleistung, als noch vor zwei Wochen gegen die Huskies gesehen.“
Die beiden Touchdowns für die Gelbhelme erzielte Jannik Nowak jeweils nach Pässen von Tribble Reese. Für die Zusatzpunkte sorgte Sören Becker.
Die Hausherren mussten schon vor Spielbeginn den ersten Schock verdauen. Runningback und All-Time-Topscorer Alexander Jakusch hat dem Trainerteam schon nach dem Aufwärmen angedeutet, dass mit ihm wegen einer Archillessehnenverletzung nicht zu rechnen ist.
Jakusch wurde von Marvin Kutz vertreten, dem Stefan Mau nach Abpfiff ein gutes Spiel attestierte.
Ebenso mussten die Pirates auf Linebacker Torben Stockfleth verzichten, der wie viele andere Spieler noch verletzungsbedingt ausfiel.
Pirates Vorsitzender Jörg Lorenz geht optimistisch in die Zukunft: „Die 985 Zuschauer haben heute gesehen, dass wir wollen und können. An einem so starken Gegner, wie den Bielefeldern, darf man scheitern. Aber man muss Teamgeist zeigen. Und das haben wir. Ich bin mir sicher, dass wir im Laufe der Saison ausreichend Siege einfahren, um unser Saisonziel zu erreichen.“
Das nächste Spiel für die Krückaustädter findet am kommenden Sonnabend um 18:00 Uhr bei den Troisdorf Jets statt.
Der Nachholtermin steht nun auch fest: Am 14.Juni, wenn es gegen die Hildesheim Invaders geht, soll das Spektakel im Krückaustadion stattfinden.