Der bereits 1993 als Jugendlicher bei den Fighting Pirates aktive Theege spielte 1997 seine erste Herrensaison und war neben den Gelbhelmen auch für die Tyrolian Raiders aus Innsbruck, Lübeck Cougars und Hamburg Huskies aktiv. In der Saison 2016 führte Theege „seine“ Piraten als Quarterback zur Vizemeisterschaft in der Regionalliga.
„Bereits seit Übernahme meiner Tätigkeit als Headcoach im Spätherbst 2014 arbeite ich an der weiteren Professionalisierung der gesamten Organisation“, sagt Jörn Maier, Headcoach der Fighting Pirates. „Die Position des Recruiting-Koordinators stand bei mir von Anfang an ganz oben auf der Liste. Mit den Piraten bewegen wir uns in einem sehr wettbewerbsintensiven Umfeld mit Teams aus Kiel, Lübeck, Hamburg und mittlerweile sogar Braunschweig und Hildesheim. Wer da nicht kontinuierlich mit Spielern anderer Teams im Kontakt steht, wird bald das Nachsehen haben. Philipp Theege soll derjenige sein, der andere Spieler über die Pirates am Laufenden hält und von dem Potential und der Attraktivität unseres Programmes überzeugt.“
Es ist für den Trainerstab eines Footballteams üblich im Laufe eines Jahres mit mehr als 100 Spielern anderer Clubs in Kontakt zu stehen, dieses Verhältnis zu pflegen und auszubauen. Diese Kontakte zu dokumentieren und insbesondere den Überblick über die Aktivitäten einzelner Akteure und deren möglicher Wechselwünsche und
-absichten zu behalten ist die Aufgabe des Recruiting-Koordinators. Darüber hinaus führt er erste Kontaktgespräche und leitet wechselinteressierte Spieler an den Trainerstab weiter.
Theeges Motivation die Fighting Pirates neben der sportlichen Aktivität als Spieler auch in der Administration zu unterstützen ist eindeutig. Er will die Piraten zu einer Top-Adresse im Norden machen.
„Das Programm von Coach Maier gehört meiner Überzeugung nach zu den besten in Norddeutschland. Die jüngste Entwicklung mehrerer Spieler zu GFL1-Spielern sowie das gute Abschneiden in der Regionalliga trotz Wegfall einiger Schlüsselspieler zeigt das deutlich. Die Herausforderung liegt darin, das auch über die Stadtgrenze hinaus bekannt zu machen,“ erklärt Theege. „Mit bald 38 Jahren weiß ich, dass meine aktive Zeit in wenigen Jahren zu Ende sein wird. Gerade deshalb möchte ich jetzt schon neben dem Feld einen Beitrag zum Fortkommen "meines" Footballteams leisten. Mein beruflicher Erfahrungsschatz passt ideal zu dieser Funktion und lässt sich mit meiner sportlichen Leidenschaft optimal kombinieren.“
Ein Wechsel nach Elmshorn, um die Fighting Pirates auf ihrem Weg zur Regionalliga-Meisterschaft und Aufstieg in die GFL 2 zu begleiten, ist noch bis zum 28. Februar 2017 möglich. Derzeit trainieren die Gelbhelme immer dienstags in Vorbereitung auf die Regionalliga-Saison. Interessierte Spieler erreichen Philipp Theege telefonisch unter 01525 38 65 100.