Damaliger Gegner war im Jahr 2009 die Pforzheim Wilddogs. In diesem Jahr fuhren die Pirates erneut als Zweiter der Regionalliga Mitte zum Schlusslicht, den Stuttgart Silver Arrows. Die Schwaben, im letzten Jahr noch zweitklassig, wollten nach 3 Niederlagen in 3 Spielen natürlich nicht gleich wieder in den Abstiegskampf geraten und wollten es den Pirates so schwer wie möglich machen. Das erledigten die Pirates allerdings schon selbst. Mit vielen unvollständigen Pässen machte man sich das Leben schwer und kam zu Beginn überhaupt nicht ins Spiel. Nur die Pirates Defense, die an diesem Sonntag einen ganz starken Tag erwischt haben, ließen das komplette Spiel kaum Raumgewinn und vor allem keine Punkte zu. Erst im zweiten Quarter lief es für die Offense wieder etwas besser. Ein langer Pass von Clarzell Pearl auf Lee Fitzgerald (Extrapunkt Randie Agnew) brachte die ersten Punkte auf das Scoreboard. Darauf folgte ein erneuter Pass von Pearl auf Fitzgerald (Two-Point-Conversion Swen Friedrich) der zur zwischenzeitlichen Führung von 0:15 bedeutete. Kurz vor der Pause baute Fred Liepner mit einem erneut gefangenen Pass (Extrapunkt nicht gut) die Führung aus zum 0:21 Halbzeitstand.
Uns war von vornherein klar, dass dies ein ganz schweres Spiel werden wird, wenn wir uns nicht konzentrieren und die Stände in der Tabelle als Vorteil für uns werten. Auf dem Feld ist es unerheblich gegen wen man spielt, zumal Stuttgart nichts mehr zu verlieren hat. so Tight End Swen Friedrich nach dem Spiel. Auch im dritten Viertel ging es weiter wie im ersten. Die Offense brachte nichts Produktives zu Stande und die Defense rettete weiter die zu Null Führung. Im letzten Quarter rissen sich dann die Mannen um Clarzell Pearl noch einmal zusammen. Ein lange Pass auf Swen Friedrich kurz vor die Endzone bereitet den kurzen Lauf für Pearl vor, der den Ball über 4 Yards selber in die Endzone trug (Extrapunkt Agnew). Den Abschluss Touchdown zum 0:34 Endstand erzielte dann Swen Friedrich mit einem langen Pass von Pearl über die Mitte.
Nun wird es am kommenden Sonntag zum ersten Aufeinandertreffen mit den Montabaur Fighting Farmers kommen, ebenfalls ein GFL2-Absteiger aus der vergangenen Saison. Für die kämpfenden Bauern steht fest, sie wollen zurück in die 2. Bundesliga und mit 3 Siegen und 2 Niederlagen stehen sie nur knapp hinter den Frankfurt Pirates auf Platz 3. Um den Anschluss an die Relegationsplätze nicht zu verlieren müssen sie also gewinnen, dem entgegen stehen die klaren Titelambitionen der Pirates und die offene Rechnung vom Jahr 2006 gegen Montabaur. Dort verlor man mehr als deutlich mit 6:72.
Schönes Wetter ist schon einmal vorhergesagt, ein spannendes Spiel wird es auf jeden Fall werden, am Sonntag den 06. Juni, Kick-Off um 15 Uhr in Frankfurt. Für alle Fans heißt es an diesem Tag "freier Eintritt". Einzige Voraussetzung ist, dass die Fans in den Vereinsfarben, also einer Kombination von schwarz/gelb/weiß gekleidet kommen oder Pirates Fanwear tragen.
Das Football-Stadion befindet sich direkt an der Miquelallee/Ecke Siolistraße. Einfahrt über die Lübecker Straße, die Parkplätze P1, P2, P3 sind ab 12 Uhr geöffnet. Weitere Informationen zum Team der Frankfurt Pirates finden sie auf der Homepage www.frankfurt-pirates.de.